businesspress24.com - Huber-Temperiertechnik an erfolgreicher Kometenlandung beteiligt
 

Huber-Temperiertechnik an erfolgreicher Kometenlandung beteiligt

ID: 1137138

Materialtests und Temperatursimulationen für Raumsonde "Philae" mit Huber-Temperiertechnik realisiert


(PresseBox) - Philae ist gelandet! Die Wissenschaftler im Kontrollraum melden: Das Space-Labor Philae ist auf der Oberfläche des Kometen Tschury angekommen. "Das ist ein großer Schritt für die Menschheit", sagte ESA-Generaldirektor Jean-Jacques Dordain in Darmstadt.
An der Entwicklung der Raumsonde war auch Temperiertechnik von Huber Kältemaschinenbau beteiligt. Dazu wurde am Physikalischen Institut der Universität Bern eine Hochvacuum-Klimakammer aufgebaut, die schnell wechselnde und sehr tiefe Temperaturen für die unterschiedlichen Tests benötigte. Für die Temperierung der Tests und der Bauteile von Philae wurden Unistat-Temperiersysteme eingesetzt. Huber-Kunde Hanspeter Eichelberger (ehemals Renggli AG) war damals für die Realisierung der Klimakammer zuständig. Nach der erfolgreichen Kometenlandung über zehn Jahre später, ist er stolz auf die damals geleistete Arbeit und sagt: "Die meisten Tests und Temperatursimulationen für die Raumsonde ''Philae'' wurden in den Klimakammern der Uni Bern realisiert. Wir waren zwar nur ein kleines Rädchen in diesem großen Experiment, aber ich freue mich trotzdem riesig, dass es jetzt weit draußen weiter geht - auch dank der Innovationskraft und den Kältemaschinen von Huber. Ich bin stolz, an diesem bedeutenden Projekt beteiligt gewesen zu sein!"
Auch bei Huber freut man sich riesig über den Erfolg der Weltraummission. Geschäftsführer Daniel Huber meint dazu: "Wir sind begeistert und freuen uns über das phantastische Feedback! Das sind die Geschichten, die uns jeden Tag aufs Neue antreiben. Wir sind stolz darauf, dass wir mit unserer Unistat-Technik zum Gelingen dieses Projektes beitragen durften."




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Luft- und Raumfahrtkoordinatorin Zypries: Technologie aus Deutschland für neues US-Raumschiff unterstreicht gute Aufstellung der europäischen Raumfahrtindustrie
US-Regierung entspannt Exportbeschränkungen für AEMs  Solid Body Sicherungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.11.2014 - 01:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1137138
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Offenburg


Telefon:

Kategorie:

Luft- / Raumfahrt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Huber-Temperiertechnik an erfolgreicher Kometenlandung beteiligt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.