businesspress24.com - Strafanzeige: Landkost-Ei wegen Tierquälerei angezeigt ? Eier werden in Berliner Supe
 

Strafanzeige: Landkost-Ei wegen Tierquälerei angezeigt ? Eier werden in Berliner Supe

ID: 1136899

Wegen Kennzeichnungs-Manipulationen stand die brandenburgische Firma Landkost-Ei Erzeugergemeinschaft bereits in der Vergangenheit massiv in der öffentlichen Kritik.


(businesspress24) - Jetzt haben Aktivisten des Tierschutzvereins Deutsches Tierschutzbüro e.V. dokumentiert, wie bei Landkost-Ei Hühner für den Transport brutal in winzige Gitterwagen gepfercht werden. Der Verein hat bei der Staatsanwaltschaft Cottbus Strafanzeige wegen Tierquälerei erstattet.

Im Sommer 2008 sorgte die Firma Landkost-Ei Erzeugergemeinschaft aus Brandenburg für einen Lebensmittelskandal. Tierschützer hatten damals aufgedeckt, dass die Firma Eier von Hühnern, die keinen Freilauf hatten, als Eier aus Freiland- und/oder Biohaltung verkaufte. Tatsächlich saßen die Tiere gestresst und apathisch wirkend dicht gedrängt in riesigen Hallen. Die Außengelände waren zugewachsen und offensichtlich länger nicht mehr genutzt worden. Biotiere wurden sogar in einer Art Gitterverschlag, der an eine Legebatterie erinnert, gehalten.

Jetzt haben Tierschützer des Deutschen Tierschutzbüros e.V. bei einer Recherche dokumentiert, wie in einem Stallkomplex der Landkost-Ei Erzeugergemeinschaft Hühner für den Transport brutal in Gitterwagen gezwängt werden.
Jan Peifer, Gründer des Deutschen Tierschutzbüros e.V., war vor Ort und berichtet: "Aus einer Halle wurden nach und nach Gitterwagen, voll beladen mit jungen Hühnern, herausgerollt. Die Tiere waren so eng zusammengepfercht, dass sie keine normale Körperhaltung einnehmen konnten. Dutzende Hühner mussten hilflos mit massiv verrenkten Hälsen und Beinen ausharren, das muss für die Tiere äußerst schmerzhaft gewesen sein."

Ebenfalls dokumentieren konnten die Tierschützer, wie aus einem der Gitterwagen verletzte und tote Hühner entsorgt wurden. "Anscheinend hatten einige Tiere den vorherigen Transport nicht überlebt", so Jan Peifer, der Landkost bereits seit 2008 im Visier hat.

Vor Ort mit dem Leiden der Tiere konfrontiert, zeigten die Mitarbeiter von Landkost keine Einsicht. Das Deutsche Tierschutzbüro e.V. hat nun Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft in Cottbus erstattet.





Die Eier der Hühner werden u. a. in Berliner Supermärkten verkauft.

"Der Umgang mit den Legehennen bei Landkost und die Gleichgültigkeit der Verantwortlichen zeigt einmal mehr, wie wenig das Leben oder Wohlbefinden eines Tieres in der industriellen Nutztierhaltung wert ist", so Jan Peifer, "leider ist die von uns beobachtete Tierquälerei kein Einzelfall, sondern die Regel. Nicht ohne Grund werden die Massentierhaltungsställe mit Mauern, Bewegungsmeldern und Überwachungskameras gegen neugierige Blicke von außen abgeschirmt. Wir bitten daher alle Verbraucher, ihr Konsumverhalten zu überdenken. Je weniger Fleisch, Milch und Eier der Einzelne isst, um so eher wird das Leiden der Tiere in der Massentierhaltung ein Ende haben."



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kfz Schadenregulierung-Gutachter Gerd Hoehne aus Berlin informiert ! 
Der aktuelle klinische Fall: Das NATOurette-Syndrom. Russische_Panzer_sind_in_die_Ukraine_eingedrungen!! / Wiedenroths tägliche Politik-Karikatur
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 18.11.2014 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136899
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 116 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Strafanzeige: Landkost-Ei wegen Tierquälerei angezeigt ? Eier werden in Berliner Supe
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 102


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.