businesspress24.com - Empfang auf allen Weltmeeren - "Gruß an Bord" auch über Kurzwelle
 

Empfang auf allen Weltmeeren - "Gruß an Bord" auch über Kurzwelle

ID: 1136623


(ots) - Seit Weihnachten 1953 bildet die NDR Radiosendung
"Gruß an Bord" eine Brücke zwischen den Seeleuten auf den Meeren und
ihren Angehörigen in Deutschland: Seeleute schicken Grüße in die
Heimat, ihre Familien haben die Möglichkeit, ihren Lieben auf hoher
See ein frohes Fest und ein gutes, neues Jahr zu wünschen. Damit die
Besatzungen die Traditionssendung auch in fernen Häfen auf den
Weltmeeren empfangen können, hat der NDR eigens für Heiligabend
zusätzlich Kurzwellen-Frequenzen angemietet.

In der Zeit von 19.00-21.00 Uhr UTC (20.00-22.00 Uhr MEZ) sendet
die Kurzwelle über folgende Frequenzen (UTC ist die Abkürzung für die
koordinierte Weltzeit, die Universal Time Coordinated):

FREQUENZ ZIELGEBIET
9.850 Atlantik - Nord
13.780 Atlantik - West Afrika
11.840 Atlantik - Süd
11.720 Atlantik / Indischer Ozean (Südafrika)
11.840 Indischer Ozean - West
11.965 Indischer Ozean - Ost

In der Zeit von 21.00-23.00 Uhr UTC (22.00-24.00 Uhr MEZ) über
folgende Frequenzen:

FREQUENZ ZIELGEBIET
7.335 Atlantik - Nord
11.655 Atlantik - West Afrika
9.490 Atlantik - Süd
9.735 Atlantik / Indischer Ozean (Südafrika)
9.490 Indischer Ozean - West
9.650 Indischer Ozean - Ost

Der NDR sendet "Gruß an Bord" von 20.05 - 22.00 Uhr (19.05 - 21.00
Uhr UTC), anschließend folgt von 22.05 - 23.00 Uhr (21.05 - 22.00 Uhr
UTC) die Übertragung einer evangelischen Christmette aus der St.
Nicolai-Kirche in Hamburg. Danach gibt es den zweiten Teil der
Sendung "Gruß an Bord".

Die Grüße werden in Hamburg von einem neuen Moderatoren-Team
übermittelt: von Regina König und Ocke Bandixen. Lars Cohrs, der




ebenfalls neu an Bord ist, und Andrea-Christina Furrer, die schon
länger dabei ist, sind die Gastgeber in Leer. Die Moderatoren in
Hamburg und Leer werden u. a. Vertreter der Reedereien, der Deutschen
Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger, Seemannspastoren und
natürlich viele Familien begrüßen. Außerdem werden sie Schiffe der
Bundesmarine und die Forschungsschiffe Polarstern und Meteor rufen.
Für die musikalische Unterhaltung sorgen in Hamburg die NDR Bigband
und der NDR Chor und in Leer die Lars-Luis-Linek-Band, die Sängerin
Stephanie Hundertmark und der Bingumer Shanty-Chor.

Die Grüße werden aufgezeichnet:

- am 7. Dezember von 15.00 bis 17.00 Uhr im Studio 1 des NDR in
Hamburg (Rothenbaumchaussee 132). Die NDR Bigband und Mitglieder des
NDR Chores spielen und singen Weihnachtslieder. Eine Anmeldung ist
erforderlich, per Mail (gruss-an-bord(at)ndr.de) oder per Post
(Norddeutscher Rundfunk, NDR Info, Redaktion "Gruß an Bord",
Rothenbaumchaussee 132 - 134, 20149 Hamburg);

- am 14. Dezember von 16 bis 18 Uhr im Kulturspeicher in Leer. Für
die musikalische Unterhaltung sorgen der Bingumer Shanty-Chor, die
Lars-Luis-Linek-Band, Stephanie Hundertmark sowie Sängerinnen und
Sänger der Kreismusikschule in Leer. Eine Anmeldung ist nicht
erforderlich.

Die Redaktion nimmt auch weiterhin Grußwünsche per Mail und per
Brief entgegen - gruss-an-bord(at)ndr.de oder Norddeutscher Rundfunk,
NDR Info, Redaktion "Gruß an Bord", Rothenbaumchaussee 132 - 134,
20149 Hamburg. Diese Grüße werden am 24. Dezember von 23.05 Uhr bis
Mitternacht über NDR Info Spezialausgestrahlt.

NDR Info und NDR 90,3 sind über UKW, DAB+, DVB-S Radio und das
Internet (z. B. NDR Radio App) zu empfangen; NDR Info Spezial wird
zusätzlich über die Mittelwellenfrequenzen Flensburg 702 kHz, Hamburg
972 kHz, Hannover 828 kHz, Lingen 792 kHz verbreitet.

Sendungen: Mittwoch, 24. Dezember, 20.05 bis 22.00 Uhr, NDR Info /
21.00 bis 22.00 Uhr, NDR 90,3 / 23.05 bis 24.00 Uhr, NDR Info Spezial
und über Kurzwelle



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302

http://www.ndr.de
https://twitter.com/ndr


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Effektiv Nichtraucher werden: Im neuen Buch Das Erste / Drehstart für die Romantic Comedy
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.11.2014 - 03:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1136623
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Empfang auf allen Weltmeeren - "Gruß an Bord" auch über Kurzwelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NDR Norddeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von NDR Norddeutscher Rundfunk



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.