businesspress24.com - 10. BME-Logistik-Umfrage 2014: Kombinierter Verkehr trotz Kritik im deutlichen Aufwind
 

10. BME-Logistik-Umfrage 2014: Kombinierter Verkehr trotz Kritik im deutlichen Aufwind

ID: 1134282


(ots) - Der jüngste Lokführerstreik hat der
Deutschen Bahn zwar einen großen Imageschaden beschert, dennoch
erfreut sich der Kombinierte Verkehr (KV) bei der Wirtschaft
wachsender Beliebtheit. Er wird von Verladern und Spediteuren als
preisgünstige und umweltfreundliche Alternative zum Lkw angesehen.
Intermodale Transporte punkten darüber hinaus mit Zuverlässigkeit und
guter Planbarkeit. Kritiker beklagen dagegen zu hohe Preise und
schlechten Service. Der KV sei zudem gegenüber dem reinen
Lkw-Transport zu langsam. Das sind zentrale Ergebnisse der 10.
Logistik-Umfrage, die der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf
und Logistik e.V. (BME), Frankfurt, durchgeführt hat. 202 Einkäufer
logistischer Dienstleistungen und Frachtführer aus Industrie und
Handel waren im September 2014 befragt worden, wie sie die Chancen
und Risiken des KV beurteilen. Die Umfrageergebnisse wurden am
Mittwoch auf dem 49. BME-Symposium Einkauf und Logistik in Berlin
vorgestellt. Rund 2.000 Teilnehmer diskutieren dort bis Freitag
Beschaffungsstrategien und Supply-Chain-Management-Lösungen zur
Optimierung ihrer Geschäftsabläufe.

"Die aktuelle BME Studie zeigt, dass der KV noch viel Potenzial
und damit eine große Zukunft vor sich hat. Verlader und Dienstleister
sehen zwar auch einige negative Aspekte, aber insgesamt stehen doch
fast alle dem Kombinierten Verkehr positiv gegenüber", fasste Gburek
zusammen. Wenn die Politik ein wenig mithelfe, würden schon bald
deutlich mehr Güter auf langen Strecken mit der Bahn transportiert,
lautet die Einschätzung vieler Umfrageteilnehmer. Dass so viele von
ihnen 2015 von durchweg höheren Preisen ausgehen, hat den BME
überrascht. Gburek: "Offensichtlich rechnen zahlreiche
Marktteilnehmer mit einer günstigen Konjunkturentwicklung. Knappere
Transportkapazitäten könnten dann die Preise befeuern."





Details zur Studie sind im Pressebereich auf www.bme.de abrufbar.



Pressekontakt:
Weitere Infos:
Frank Rösch
Leiter Presse und Kommunikation
0 69/3 08 38-1 10
frank.roesch(at)bme.de

Gunnar Gburek
Bereichsleiter Logistik
0 69/3 08 38-1 21
gunnar.gburek(at)bme.de

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)
Bolongarostraße 82
65929 Frankfurt
www.bme.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  R+V Versicherung gewinnt den BME-Innovationspreis 2014
VITRONIC GmbH und TNT Nederland BV geben weltweite Partnerschaft bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.11.2014 - 07:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134282
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt am Main


Telefon:

Kategorie:

Transport - Logistik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"10. BME-Logistik-Umfrage 2014: Kombinierter Verkehr trotz Kritik im deutlichen Aufwind
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.