businesspress24.com - Die Integration von Salesforce und IBM
 

Die Integration von Salesforce und IBM

ID: 1134249

Vor gut zwei Jahren begann die Q!kom GmbH, sich mit Salesforce zu beschäftigen. Jetzt wurden die ersten Projekte erfolgreich abgeschlossen. Gerade im Zusammenspiel von IBM Domino/IBM Connections und Salesforce sieht Geschäftsführer Andreas Rosen großes Potential.


(businesspress24) - Die Q!kom verwendet ihre soapgate Q!-Schnittstelle, um Domino-Anwendungen zu integrieren oder neue Salesforce-Anwendungen mit Domino-Daten zu füllen. So lässt sich die bestehende Infrastruktur einfach mit der Salesforce-Plattform verbinden.

Auf der Social Connections VI, der Konferenz der internationalen IBM Connections User Group in Stockholm vom 13.-14. November, hat Q!kom eine Session zu diesem Thema. Andreas Rosen wird über das Zusammenspiel von IBM Conncections und Salesforce sprechen.

Q!kom hat den OnTime-Gruppenkalender in Salesforce integriert. Mikkel Heisterberg, Entwickler beim OnTime-Gruppenkalender, spricht über Erstellung und Vorteile von APIs auf der Plattform von IBM Connections. OnTime ist Sponsor und mit einem Stand auf der Social Connections.

Wenn Salesforce im Unternehmen aktuell wird, erläutert die Q!kom gerne, wie es mit den bisherigen Anwendungen zusammenspielen kann und wie für Domino-Spezialisten der Einstieg in Salesforce leicht gelingt.

soapgate Q! integriert Domino/Notes-Daten in Salesforce

Nutzen Sie Ihre Domino/Notes-Daten in Salesforce: Kundenkonten, Kontakte, Angebote, Produktionsvereinbarungen, Materialbestellungen und vieles mehr aus den bestehenden Notes-basierenden CRM- und Workflow-Anwendungen werden mit soapgate Q! nach Salesforce synchronisiert.
Anwendungsbeispiel: Ein Kunde möchte den neuen Vertrieb mit Salesforce firmen- und systemübergreifend organisieren. Dazu sollen die vorhandenen Systeme weiter ihre wertvollen Daten und Informationen liefern. Als erstes System wird das Domino-CRM und -Workflow angebunden. Damit entsteht in Salesforce zusätzlich zu der Übersicht über neue Aktivitäten eine 360-Grad-Rundumsicht auf die Bestandskunden. Die Synchronisation wurde von der QKom GmbH mit soapgate Q! in C# erstellt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Große Nachfrage nach Cloud Services
 Eine Lösung für vielseitige Einkaufsoptimierung
Bereitgestellt von Benutzer: Andrea Briel
Datum: 12.11.2014 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134249
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Cloud-Computing


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Integration von Salesforce und IBM
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Q!kom GbmH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Q!kom GbmH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.