Loans aus Sicht der Verwahrstelle
Loans sind der neue Investment-Trend in Zeiten niedriger Zinsen. Als unverbriefte Forderungen stellen Sie allerdings eine Herausforderung für die Abbildung in Fonds dar.
(businesspress24) - Die Verwahrstelle muss die Kontrollprozesse durch zusätzliche Prüfungsmechanismen in der Eigentumsverifikation, Überwachung der Zahlungsströme oder der Bewertung der Marktgerechtheitskontrollen daraufhin umstellen. Dies sind zum Beispiel die Einforderung von Eigentumsnachweisen, definierte Schwellwerte für Zahlungen oder die laufende Anlagegrenzprüfung.
Im gesamten operativen Bereich der Verwahrstellen sind Anpassungen notwendig, um Loans korrekt abzubilden. Betroffen sind das Fondsbuchhaltungssystem, das Pricing, die Kontrollprozesse und nicht zuletzt das Reporting.
Wegen der Prüfung individueller Verträge im Einzelfall, kann die Abwicklung einer Loan-Transaktion durchaus zwei Wochen oder länger dauern. Durch gut strukturierte Prozesse und standardisierte Dokumente können Zeit und Aufwand in der Verwahrstelle soweit reduziert werden, dass die Abwicklungsdauer nicht mehr weit vom t+2 eines "normalen" Wertpapiergeschäfts entfernt ist.
Lars Hella von der BNY Mellon referierte im Rahmen des 10. INVESTMENT FORUMs darüber, was es für die Verwahrstelle bedeutet, wenn Loans Teil des Fonds werden sollen.
Sein Foliensatz steht hier zum Download (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/20141105_Investmentforum_Vortrag_Loans.pdf) bereit.
Zum INVESTMENT FORUM am 05.11.2014 in München hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des Künstlerhauses eingeladen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Konsort
Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.
Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.
Der Firmensitz ist Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.
Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 94 63 94
http://www.konsort.de
Datum: 12.11.2014 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1134073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:
Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 6105 946394
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Loans aus Sicht der Verwahrstelle
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konsort GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).