Lebensraum Wald
(businesspress24) - Dortmund, den 07.11.2014. Der Wald übernimmt vielfältige Aufgaben: Er gewährt unterschiedlichen Tieren Unterschlupf, bietet verschiedenen Baum- sowie Straucharten ein Zuhause oder lädt zum Spazierengehen und Verweilen ein. Für die Kinder gibt es mit Blick auf die vielfältige Flora und Fauna zu jeder Jahreszeit viel zu entdecken. Mit unseren Materialien lassen sich zahlreiche Aufgaben, die sich rund um das Thema Wald drehen, problemlos in den Unterricht integrieren.
Nusssorten bestimmen
Schnell werden die Mädchen und Jungen merken, dass jeder Wald anders ist. Mal wachsen mehr Eichen, mal mehr Tannen. Auch zahlreiche Bäume, die verschiedene Nusssorten tragen, sind häufig in unseren heimischen Wäldern zu finden. Mithilfe der Sachunterrichtswerkstatt „Rund um die Nuss“ können die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klasse der Grundschule sowie ab Klasse 4 einer Förderschule in Zukunft die Nussarten besser bestimmen. Anhand von 21 Lesekarteien bekommen sie Informationen über die verschiedenen Sorten. Die Karteien müssen zugleich aufmerksam gelesen werden, um z. B. Bild-Satz-Zuordnungen oder Klammerkarten richtig lösen zu können. Auch an praktische Übungen haben wir gedacht: Die Kinder müssen unter anderem ein Nuss-Rezeptbuch zusammenstellen. Zudem können sie die einzelnen Sorten probieren und den Geschmack bewerten.
Wer lebt im Regenwald?
Eine Sonderform des Waldes, die es in Deutschland so nicht gibt, stellt der Regenwald dar. Die Werkstatt „Differenzierter Sachunterricht − der Regenwald“ widmet sich sowohl dem Regenwald allgemein als auch den dort vorherrschenden Tieren und Pflanzen. Auch die Bewohner des Regenwaldes werden vorgestellt. Die Schülerinnen und Schüler erfahren in diesem Zusammenhang mehr über die Volksgruppen Pygmäen, Aborigines und Mayas. Die Leserkarteien liegen in einer leichten sowie in einer schweren Variante vor. Die Karteikarten werden von Auftragskarten begleitet, die die Mädchen und Jungen dazu anhalten, bestimmte Aufgaben zu erledigen.
Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Willkommen in den NIEKAO Lernwelten
Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule
Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.
Udo Kiel
Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH
Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de
Datum: 07.11.2014 - 05:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1132329
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:
Dortmund
Telefon: 0231 317745 40
Kategorie:
Bildung & Beruf
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 123 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensraum Wald
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Niekao Lernwelten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).