businesspress24.com - "Dashcams - sind sie erlaubt?" - D.A.S. Verbraucherfrage der Woche
 

"Dashcams - sind sie erlaubt?" - D.A.S. Verbraucherfrage der Woche

ID: 1131694

Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe


(businesspress24) - Ernst B. aus Stuttgart:
Im Internet findet man viele Filme von Unfällen, die mit einer Dashcam aufgenommen worden sind. Endlich gibt es ein Beweismittel gegen Verkehrsrowdys. Aber ist das Aufzeichnen von fremden Verkehrsverstößen auch legal?

Michaela Zientek, Juristin der D.A.S. Rechtsschutzversicherung:
Die Datenschutzbehörden sehen die Nutzung von Dashcams sehr kritisch. Ein Rechtsverstoß liegt vor, sobald Sie die Aufnahmen nicht nur privat nutzen, sondern auch Dritten zur Verfügung stellen - zum Beispiel sie ins Internet hochladen oder sie der Polizei beziehungsweise einem Gericht übergeben. Denn durch das heimliche Filmen anderer Personen verstoßen Sie gegen deren allgemeines Persönlichkeitsrecht. Vor einiger Zeit hat die bayerische Datenschutzbehörde ein Bußgeld gegen einen Autofahrer verhängt, der der Polizei Dashcam-Videos mit Verkehrsverstößen anderer Leute übergeben hatte. Der Bescheid wurde vom Verwaltungsgericht Ansbach nur wegen eines Formfehlers aufgehoben, inhaltlich aber bestätigt. Dazu kommt: Immer mehr Gerichte erkennen Dashcam-Videos nicht als Beweismittel an.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 789

Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter www.das.de/rechtsportal.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die D.A.S. ist Europas Nr. 1 im Rechtsschutz. Gegründet 1928, ist die D.A.S. heute in beinahe 20 Ländern in Europa und darüber hinaus vertreten. Die Marke D.A.S. steht für die erfolgreiche Einführung der Rechtsschutzversicherung in verschiedenen Märkten. 2013 erzielte die Gesellschaft im In- und Ausland Beitragseinnahmen in Höhe von 1,2 Mrd. Euro. Die D.A.S. ist der Spezialist für Rechtsschutz der ERGO Versicherungsgruppe und gehört damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.das.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

HARTZKOM
Katja Rheude
Anglerstr. 11
80339 München
das(at)hartzkom.de
089 9984610
http://www.hartzkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.11.2014 - 05:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1131694
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Monika Stobrawe
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211 477-5570

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Dashcams - sind sie erlaubt?" - D.A.S. Verbraucherfrage der Woche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

D.A.S. Rechtsschutzversicherung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von D.A.S. Rechtsschutzversicherung



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 1
Members online: 0
Guests online: 107


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.