businesspress24.com - ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erled
 

ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)

ID: 1130932


(ots) -
Die ING-DiBa macht Mobile Banking für ihre Kunden noch schneller
und einfacher. Mit der SmartSecure App ist Mobile Banking erstmals
von nur einem Endgerät möglich. Die SmartSecure App funktioniert, im
Vergleich zu bisherigen Verfahren, ohne Eingabe von TANs und ist
einfach und sicher zugleich.

Zeljko Kaurin, Generalbevollmächtigter der ING-DiBa: "Im Vergleich
zum mTAN-Verfahren können die bisherige Mobile Banking App und die
SmartSecure App zusammen auf einem Gerät genutzt werden. Der Kunde
gibt die Überweisungsdaten über die Banking-App ein, das Smartphone
wechselt die Ansicht zur SmartSecure App und die Überweisung kann mit
einem vorher vom Nutzer festgelegten Passwort freigegeben werden."

Das Prinzip der Kanaltrennung bleibt trotz der Nutzung von nur
einem Endgerät bestehen. Neben der eigentlichen Mobile Banking App
der ING-DiBa wird über die SmartSecure App sowohl ein gesicherter,
zusätzlicher Kommunikationskanal als auch ein zweites virtuelles
Device geschaffen. "Unsere Kunden wünschen sich für ihr Banking
Sicherheit und Bequemlichkeit. Und genau das bietet die SmartSecure
App", erläutert Katharina Herrmann, Mitglied des Vorstands der
ING-DiBa.

Das Autorisierungsverfahren der SmartSecure App sorgt mit
zahlreichen Sicherheits-vorkehrungen dafür, dass die App isoliert auf
dem Smartphone betrieben werden kann:

- Passwortschutz: Bei der Anmeldung werden Daten vor fremdem
Zugriff geschützt - durch ein selbst gewähltes Passwort. Dieses
wird zu Beginn festgelegt und muss vor jeder Nutzung der App
eingegeben werden.
- Verschlüsselung: Die gesamte Kommunikation ist nach aktuellem
Stand der Technik kryptografisch verschlüsselt.
- Hardwarebindung: Die SmartSecure App kann nicht auf andere
Smartphones kopiert werden.




- Logische Trennung: Die SmartSecure App funktioniert unabhängig
von der Mobile-Banking App.

Die SmartSecure App ist zunächst für die
Smartphone-Betriebssysteme Android und iOS verfügbar und kann in den
jeweiligen App-Stores heruntergeladen werden.



Pressekontakt:
André Kauselmann
Tel.: 069 / 27 222 66134
E-Mail: a.kauselmann(at)ing-diba.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Hahn Rechtsanwälte: Plansecur-Finanztipps: Was 2014 noch erledigt werden sollte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.11.2014 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt/Main


Telefon:

Kategorie:

Finanzdienstleistung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 35 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ING-DiBa führt SmartSecure App ein: Bankgeschäfte noch schneller und einfacher von unterwegs erledigen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ING-DiBa AG smartsecure-app.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ING-DiBa AG smartsecure-app.jpg



 

Who is online

All members: 10 569
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 97


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.