In eigener Sache: Cyberangriff auf die AsienZeitung
Schritt für Schritt kommt das It-Team unseres Verlages hinter die perfiden Attachen auf unsere Webseiten, die mit unserer kritischen Berichterstattung über die Ereignisse in Hongkong begonnen hatten.

(businesspress24) - Lesen Sie hierzu auch http://asienzeitung.com/laender/china/10-aktuelle-nachrichten/5462-china-startet-massive-cyber-attacken-gegen-die-pressefreiheit
Während ein Grossteil der Angriffe direkt von Sezuan in China auf unsere Server gelaufen ist, wurde ein beträchtlicher Teil, rund 160 GB/Tag, über Server in Vietnam geleitet. Den Angreifern wurde dabei tatkräftige Unterstuetzung von der Firma Hetzner AG in Deutschland geleistet, die den Angreifern deutsche IP-Adressen zur Verfügung gestellt hatte. Obwohl wir die Firma Hetzner auf diese Angriffe aufmerksam gemacht hatten und zugleich auch Logfiles und Serverdaten übermittelt hatten, zeigte sich Hetzner trotz strafrechtlich relevanter Tatsachen nicht kooperativ.
Zitat: "nach Rücksprache (.....) sind die erbrachten Nachweise nicht aussreichend, um eine strafbare Handlung unseres Kunden zu beweisen". Das heisst, der Nachweis von 160 GB künstlich generiertem Traffic/Tag via Logfiles und Statistiken ist für die Firma Hetzner nicht relevant.
Ausserdem scheint es bei Hetzner Probleme mit dem Oeffnen einfacher Logfile-Dateien zu geben. Nur nochmal der Hinweis: Hetzner ist eine IT-Firma, die gewerblich IP-Adressen anbietet. Zitat: "...leider kann ich die Datei nicht öffnen. Könnten Sie uns bitte 3-4 Logfile-Zeilen herauskopieren und per Email als Klartext senden." Aber auch den Klartext scheint man bei Hetzner nicht verstanden zu haben.
Es ist schade, dass sich ein deutsches Unternehmen als Vehikel für DOS-Attacken aus Asien hergibt. Es ist entäuschend, dass selbst auf eindeutige, strafrechtlich relevante Hinweise keine eigentlich zu erwartende Reaktion von dieser Firma erfolgt. Eine Bestätigung, dass diese Dos-Attacke über die von der Hetzner AG vergebenen IP-Adressen gelaufen ist, wollte uns diese Firma trotz der Beweislage nicht zukommen lassen.
Aufgrund dieses sehr befremdlichen Verhaltens der Firma Hetzner wurde vom ADMG-Verlag jetzt Strafantrag gegen die Hetzner AG gestellt. Weiter haben wir offizielle Stellen als auch Denic und Ripe informiert.
Mittlerweile haben wir auch einige zusätzliche Massnahmen gegen Dos-Attacken auf unseren Servern vorgenommen. Wir hoffen damit besser gewapnet zu sein, aber leider ist man nie ganz sicher.
Ganz sicher sind wir aber damit, das wir uns auch zukünftig kritisch mit Themen aus China oder anderen Unrechtsstaaten auseinandersetzen werden. Die Meinungsvielfalt und die Freiheit der Presse sind uns sehr wichtig und dafür steht die AsienZeitung und alle anderen Publikationen des ADMG-Verlages.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die AdriaMediaGroup ist ein auf Online-Magazine spezialisiertes Media - Unternehmen und seit 1999 auf dem internationalen Markt tätig. Derzeit publiziert die ADMG unterschiedlichste, meist deutschsprachige, Firmenzeitschriften und Online-Magazine. Auf dem deutschsprachigen Markt ist die AdriaMediaGroup zur Zeit mit 137 Online-Magazinen und -Ratgebern aus unterschiedlichsten Themenbereichen vertreten. Alle Zeitschriften werden von unserem eigenem Redaktionsteam regelmässig aktualisiert. Alle Zeitschriften mit Vollredaktion sind bei der IVW und Agof registriert.
phu my tuan D 1803, 77000 Saigon
Datum: 04.11.2014 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1130820
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Jacobi
Stadt:
Saigon
Telefon: +84909740900
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In eigener Sache: Cyberangriff auf die AsienZeitung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADMG Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).