businesspress24.com - Straße statt Schulbank – Schüler filmen ihr Viertel
 

Straße statt Schulbank – Schüler filmen ihr Viertel

ID: 1129887

Standortinitiative neuperlachsüd unterstützt Schülerprojekt „Lebenswelten Neuperlach“/ Dokumentarreihe über das Viertel aus der Sicht hiesiger Schüler / Filmvorstellung am 05. November


(businesspress24) - München, 03. November 2014 – Die Standortinitiative neuperlachsüd unterstützt das Schülerprojekt „Lebenswelten Neuperlach“ mit 1 000 Euro. Die Initiative, die seit 2012 daran arbeitet, den Standort und sein Image aufzuwerten, sieht in der Arbeit der Schüler eine gelungene Parallele zu den eigenen Projekten. Denn: Die Schüler haben es sich zur Aufgabe gemacht, in einer Filmreihe zu dokumentieren, wie ihr Viertel wirklich ist – abseits noch immer vorherrschender Klischees und Vorurteile. „Wir freuen uns sehr, dass die Schüler ein so spannendes Projekt realisiert haben. Schließlich kennt niemand das Viertel so gut wie die Bewohner selbst“, sagt Harald Klötzl, Sprecher der Standortinitiative.

Die Dokumentationsreihe behandelt das Thema in vier Filmen. Mit einer durchschnittlichen Länge von zehn bis 15 Minuten möchten die Schüler dabei ihr Zuhause aus den Perspektiven Musik, Kultur, Geschichte und Mensch beleuchten. Interessenten sind eingeladen, die kostenlose Vorstellung am 05.11. um 19.00 Uhr im Kulturzentrum Neuperlach am Hans-Seidel-Platz 1 zu besuchen. Der Einlass ist ab 18.30 Uhr. Der Abend wird von den Schülern moderiert.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Während Neuperlach in den 60iger Jahren als Satellitenstadt konzipiert wurde, hat sich der Bürostandort Neuperlach Süd vor allem seit den 80iger Jahren entwickelt. Namhafte Unternehmen verschiedenster Branchen genießen hier ein bequem erreichbares Arbeitsumfeld. Um die Bekanntheit des Standortes zu verbessern und potenzielle Mieter zu akquirieren, haben sich sechs Unternehmen zu der Standortinitiative „neuperlachsüd“ zusammengeschlossen. Die Deka Immobilien GmbH, die HVB Immobilien AG, KGAL GmbH & Co. KG, die Leonhard Moll AG, Siemens Real Estate und die Versicherungskammer Bayern machen sich als Begründer für Neuperlach Süd stark – für künftige Mieter vom Weltkonzern bis zum sympathischen Stadtbüro. Ein eigener Internetauftritt, Broschüren, Pylone und Aktionen sollen den Standort in den nächsten Jahren verstärkt in den Fokus rücken und Bestandsmieter binden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Simon Federle

Elvirastraße 4, Rgb.

D-80636 München
tel: +49 89 45 23 508 14
fax: +49 89 45 23 508 20

e-mail: simon.federle(at)scrivo-pr.de
web: www.scrivo-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Richtfest für das Seniorenzentrum Bad Vilbel - über 60 Prozent der Von Klettergurken und Piratenschiffen
Bereitgestellt von Benutzer: scrivoPR2009
Datum: 03.11.2014 - 07:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129887
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:

München


Telefon: 089 4523 508 14

Kategorie:

Immobilienangebote


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 38 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Straße statt Schulbank – Schüler filmen ihr Viertel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

scrivo PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von scrivo PR



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 55


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.