Canada Gold Trust (CGT): Gold gilt wieder als sicherer Hafen
Massive europäische Verschuldung sorgt für weiteren Auftrieb beim Gold
(businesspress24) - Konstanz, 31.10.2014. „Nicht alles, was glänzt, ist Gold. Aber Gold glänzt wieder“, so die Kapitalmarktexperten von Canada Gold Trust (CGT). Neben Staatsanleihen von „sicheren“ Ländern ist Gold dabei für viele Investoren der sichere Hafen ihres Anlagevermögens. Der wichtigste Grund für die große Nachfrage ist eindeutig: Der US-Dollar notierte Goldpreis ist eindeutiger Gewinner gegenüber dem Euro. Da die Europäische Zentralbank (EZB) weiterhin günstiges Kapital in die Märkte pumpt, um die Wirtschaft anzuregen, besteht weiterhin eine große Inflationsgefahr.
Dies auch vor dem Hintergrund, als die Verschuldungsquote in der Eurozone inzwischen ein Rekordhoch erreicht hat, wie das Statistikbüro der Europäischen Union in Luxemburg veröffentlichte. Die Zeitschrift Fonds Professionell macht hierauf aufmerksam. Die „verheißungsvollen Botschaften“ von steigendem Wirtschaftswachstum mussten einer Wirklichkeit weichen, die da heißt: Die Schuldenberge wachsen in vielen Ländern der europäischen Union inzwischen besorgniserregend an. Italien und Griechenland gelten dabei als Spitzenreiter, aber inzwischen rücken auch andere Länder nach. Ein Ende dieser Problematik ist nicht abzusehen, da eine Einschränkung zu weiteren wirtschaftlichen Probleme führen würde. Statt Wirtschaftswachstum also stagnierende Märkte und Inflationsgefahr?
„Gold ist dabei nicht nur in physischer Form gefragt, sondern auch in Form von Derivaten“, meinen die Fachleute von Canada Gold Trust (CGT). Und die Deutschen horten immer mehr Gold, so die Überschrift eines aktuellen Beitrags im Wallstreet Journal. In absoluten Zahlen gerechnet ist derzeit ein Goldvermögen im Wert von 288 Milliarden Euro im Privatbesitz. Als Grund wird auch hier die Euro-Skepsis genannt. Fast 90 Prozent der Goldkäufer seien dabei mit ihrer Entscheidung zufrieden – ein Wert, den man nicht einmal bei Immobilienkäufern findet.
Auch Canada Gold Trust (CGT) als Anbieter bemerkt eine verstärkte Nachfrage nach Gold. Die Gründe der Käufer deckten sich dabei gänzlich mit den Ausführungen in den Medien. Viele erwarteten dabei nicht einmal einen großen Wertzuwachs, sondern erhofften sich lediglich einen Kapitalerhalt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
canada-gold-trust
peter-prasch
gold
auftrieb
verschuldung
kapitalmarkt
investor
anlagevermoegen
goldpreis
kapital
inflationsgefahr
wirtschaft
wirtschaftswachstum
goldvermoegen
anbieter
kapitalerhalt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Canada Gold Trust GmbH mit Sitz in Konstanz, vertreten durch ihren Geschäftsführer Peter Prasch, ist ein spezialisierter Anbieter für Vermögensanlagen im Rohstoffsegment (Gold) in Kanada. Sie hat derzeit ihre vierte Beteiligung, die Canada Gold Trust IV GmbH & Co. KG, im Vertrieb. Mit diesem Fonds, der in Gold-Claims, deren Abbau sowie den Verkauf des Goldes investiert, können sich Investoren direkt an der Wertschöpfungskette des Goldabbaus sowie dessen Handel beteiligen.
Canada Gold Trust GmbH
Obere Laube 48
78462 Konstanz
Tel: 07531 584 88 70
E-Mail: E-Mail: info(at)canadagold.de
Internet: http://www.canadagold.de
Datum: 31.10.2014 - 08:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Canada Gold Trust GmbH
Stadt:
Konstanz
Telefon: 07531 584 88 70
Kategorie:
Finanzwesen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Canada Gold Trust (CGT): Gold gilt wieder als sicherer Hafen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Canada Gold Trust GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).