Wagner gewinnt zwei Mal beim "German Design Award 2015"!
Doppelsieg für neuartige Möbelrolle und Wandtürstopper-Serie

(businesspress24) - Der "German Design Award" ist der Premiumpreis des "Rat für Formgebung", der höchsten deutschen Designinstitution. Gleich zwei Mal geht die Auszeichnung nach Lahr/Schwarzwald: Wagner hat zwei Mal den Sonderpreis der Jury erhalten, den "Special Mention für besondere Designqualität". Die Ehrung wird für Neuentwicklungen vergeben, die durch ihre hohe Innovationsstärke überzeugen. Bei den ausgezeichneten Produkten handelt es sich um eine Wandtürstopper-Serie mit dualer Befestigungslösung und eine hochbelastbare und zeitgemäß gestaltete Möbelrolle.
Die formschönen Wandtürstopper "Screw or Glue WALL" wird in zwei Varianten in den Lahrer Wagner-Werken gefertigt. Beide kombinieren einen runden, stählernen Korpus mit einem elastischen Kautschukelement, das als Prallschutz und Lärmdämpfer fungiert und Türstöße wirksam abfedert. Beide Modelle bieten eine völlig neuartige duale Befestigungslösung. Denn sie können entweder dauerhaft und fest verschraubt werden, oder, auf allen glatten Oberflächen, geklebt und jederzeit rückstandsfrei mit einer leichten Drehbewegung entfernt werden.
Der zweite Preisträger, die Möbelrolle "RO 37", verleiht trotz ihrer niedrigen Bauhöhe von nur knapp 40 mm durch ihre hohe Tragkraft von bis zu 80 kg auch echten "Schwergewichten" ästhetische Mobilität. So bringt die elegant geformte Rolle Rollcontainer und Thekenmöbel in Fahrt und erlaubt das leichte Bewegen von Polstermöbeln. Durchdacht ist auch die Befestigungslösung: Die "RO 37" wird mit einer genormten Aufnahme angeboten. Diese ist kompatibel mit jeder Art von Befestigungen aus dem Wagner Norm-System. Der Effekt: Sie kann für jede Art von Möbel eingesetzt werden. Das Design stammt von Roland Wagner, Gründer und Geschäftsführer der Wagner System GmbH in Lahr.
www.wagner-system.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
design
designpreis
german-design-award
rat-f-r-formgebung
m-bel
m-belrolle
t-rstopper
wandt-rstopper
roland-wagner
wagner
wagner-system
lahr
schwarzwald
innovation
neuheit
preiswert
ausg
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WAGNER: Ausgezeichnetes Design ?Made in Germany?
WAGNER ist ein führender deutscher Markenhersteller
von funktionellen und gut gestalteten Produkten für Haus, Garten, Werkstatt und den gesamten Objektbereich.
Das Unternehmen entwickelt und produziert in zwei Werken in Lahr/Schwarzwald Möbelkomponenten wie Rollen und Räder, Möbelbeine und QuickClick, ein patentiertes Gleit- und Stoppsystem mit zahlreichen Speziallösungen für jede Art von Möbel. Außerdem fertigt WAGNER ein ideenreiches System für Selbstbaumöbel, einzigartige Türstopper, Transporthilfen und Pflanzenroller sowie neuartige mobile Pflanzboxen.
All diese Produkte haben eines gemeinsam: Sie sind ausgezeichnet in Qualität und Design ? im besten Sinne des Wortes. Dies gilt auch für die Kommunikation: Der Imagefilm ?World of WAGNER? hat mehrere internationale Filmpreise gewonnen.
Seit Beginn dieses Jahres hat das Unternehmen bereits den ?Interior Innovation Award 2014? und den ?iF product design award 2014? erhalten und wurde von einer hundertköpfigen Verbraucherjury zum ?universal award consumer favorite 2014? gewählt.
Und, doppelte Ehre: WAGNER wurde gleich zwei Mal beim ?German Design Award 2015?, dem Premiumpreis des ?Rat für Formgebung?, mit dem Sonderpreis der Jury, ?Special Mention für besondere Designqualität?, ausgezeichnet.
Wagner System GmbH
Eva Schilling
Tullastr. 19
D - 77933 Lahr
eva.schilling(at)wagner-system.de
+ 49 (0) 7821-9477-139
http://www.wagner-system.de
Datum: 31.10.2014 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1129050
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Schilling
Stadt:
Lahr
Telefon: + 49 (0) 7821-9477-139
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wagner gewinnt zwei Mal beim "German Design Award 2015"!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wagner System GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).