businesspress24.com - Hochschullehre heute
 

Hochschullehre heute

ID: 1127304

1. Conference on Innovation in Higher Education am 4./5.12. an der SRH Hochschule Heidelberg


(businesspress24) - Es ist höchste Zeit für die internationale Bildungslandschaft, ein Resümee zu ziehen: Vor 15 Jahren setzte der Bologna-Prozess eine europaweite Reform in Gang, die die Studienabschlüsse harmonisieren und die Beschäftigungsfähigkeit der Absolventen auf internationaler Ebene fördern sollte. Wie hat sich die Hochschullehre seitdem verändert? Was sind die nächsten Schritte? Hochschullehrer und -didaktiker aus aller Welt diskutieren diese Fragen bei der 1. Conference on Innovation in Higher Education am 4. und 5. Dezember an der SRH Hochschule Heidelberg.

Die SRH Hochschule Heidelberg hat ihre eigenen Konsequenzen aus Bologna gezogen: Im Jahr 2012 hat die Hochschule das deutschlandweit einzigartige Studienmodell CORE eingeführt (Competence Oriented Research and Education), das die Studierenden zu einer höheren Employability führt und sich dabei verschiedenster aktivierender Lehr- und Lernmethoden bedient.

Auch in der internationalen Bildungsbranche wird das Thema Hochschullehre intensiv diskutiert. Sowohl staatliche als auch private Einrichtungen setzen sich damit auseinander und stellen ihre Ansätze und Modelle auf der Konferenz vor. Den Abschluss der Vorträge und Workshops bildet eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion über das Thema Hochschullehre heute, moderiert von der renommierten FAZ-Bildungsjournalistin Heike Schmoll.

Mehr Informationen und Anmeldung (Teilnahmegebühr: 100 Euro) unter www.core-conference.de (http://www.core-conference.de) .

Terminhinweis:
Donnerstag, 4. und Freitag, 5. Dezember 2014
1. Conference on Innovation in Higher Education
SRH Hochschule Heidelberg
Ludwig-Guttmann-Str. 6
www.core-conference.de (http://www.core-conference.de)

SRH Hochschule Heidelberg
Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind rund 3.000 Studierende an sechs Fakultäten eingeschrieben. Die Hochschule bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie angewandter Psychologie an. Seit 2012 geht die SRH Hochschule Heidelberg neue Wege: Mit der Einführung eines Studiums nach dem CORE-Prinzip wurden alle Studiengänge neu strukturiert und konsequent auf die am Arbeitsmarkt geforderten Kompetenzen ausgerichtet. Durch den Einsatz innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden rückt aktives und eigenverantwortliches Studieren in den Mittelpunkt. Die SRH Hochschule Heidelberg ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Sie gehört zum Hochschulverbund der SRH Holding, einer unabhängigen Stiftung, die bundesweit Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser betreibt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SRH Hochschule Heidelberg
Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind rund 3.000 Studierende an sechs Fakultäten eingeschrieben. Die Hochschule bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaften, Sozial-, Rechts- und Therapiewissenschaften sowie angewandter Psychologie an. Seit 2012 geht die SRH Hochschule Heidelberg neue Wege: Mit der Einführung eines Studiums nach dem CORE-Prinzip wurden alle Studiengänge neu strukturiert und konsequent auf die am Arbeitsmarkt geforderten Kompetenzen ausgerichtet. Durch den Einsatz innovativer Lehr-, Lern- und Prüfungsmethoden rückt aktives und eigenverantwortliches Studieren in den Mittelpunkt. Die SRH Hochschule Heidelberg ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat akkreditiert. Sie gehört zum Hochschulverbund der SRH Holding, einer unabhängigen Stiftung, die bundesweit Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser betreibt. Weitere Infos unter www.hochschule-heidelberg.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule Heidelberg
Janna von Greiffenstern
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
janna.vongreiffenstern(at)hochschule-heidelberg.de
06221 - 88 1475
http://www.hochschule-heidelberg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.10.2014 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1127304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janna von Greiffenstern
Stadt:

Heidelberg


Telefon: 06221 - 88 1475

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 92 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschullehre heute
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule Heidelberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Hochschule Heidelberg



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 101


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.