Garantiert besseres Wetter
Willi Sevenheck und Michael Hähn haben ein Ansagegerät entwickelt, mit dem Piloten Wetterdaten abrufen können. Die Deutsche Flugsicherung hat das Gerät bereits für den Flughafen Weeze zertifiziert. Dort ist es im Tower seit Mai erfolgreich im Einsatz.
(businesspress24) - Piloten, die sich im Landeanflug befinden, müssen nach einem bestimmten Schema Wetterdaten abrufen: Seitenwinde, Taupunkt, Sichtweite, Wolkenhöhe und verschiedenes mehr.
Deshalb sprechen Fluglotsen alle 30 Minuten die aktuellen Wetterinformationen auf Band. Die zirka 20 Sekunden lange Ansage wiederholt sich in einer Endlosschleife, bis eine halbe Stunde später die nächste Aktualisierung erfolgt. Die Piloten schalten sich auf diese Frequenz ein und erhalten so die nötigen Wetterdaten.
Diesen so genannten Automatic Terminal Information Service (ATIS) gibt es natürlich bereits an allen Flughäfen. „Das Problem ist jedoch, dass die bestehenden Geräte, die aus den USA importiert werden, langsam veralten. Es wird nichts Neues nachproduziert“, sagt Willi Sevenheck, der mit Michael Hähn die Firma Inno4tec gegründet hat. „Viel problematischer jedoch sind die hohen Ausfallerscheinungen dieser Geräte. Im Prinzip vergeht kein Tag, an dem nicht irgendetwas hängt.“
Willi Sevenheck und Michael Hähn, die als externe Dienstleister für die komplette Elektronik, IT und technischen Support am Flughafen Weeze zuständig sind, haben die Schwierigkeiten miterlebt. „Wir haben gedacht, das kann doch nicht so schwer sein, da etwas zu machen. Also haben wir uns letztes Jahr hingesetzt und an einer Lösung gefeilt“, sagt Sevenheck, der bei der Bundeswehr im Bereich Radartechnik gearbeitet hat und für seine Entwicklungen mehrfach ausgezeichnet wurde.
„Wir haben das Rad nicht neu erfunden“, sagt Michael Hähn. Aber was sie gemacht haben, ist so simpel wie effizient. Hähn und Sevenheck haben Fehlerquellen identifiziert und sind dann an die Arbeit gegangen. „Wir haben qualitativ absolut hochwertige Komponenten ausgesucht und präzise aufeinander abgestimmt. Dazu haben wir eine eigene Software entwickelt, die genau auf diese Komponenten ausgerichtet ist“, so Sevenheck.
Sie dürfe sich nicht aufhängen, keine alten Ansagen abspielen, und würden versehentlich zwei Knöpfe gedrückt, darf nichts passieren, so Sevenheck. Er und sein Kollege haben das Programm außerdem so geschrieben dass es jederzeit verändert werden kann. Das Ergebnis: Ein absolut zuverlässiges, stabil laufendes, benutzerfreundliches Gerät, das auf dem Markt einzigartig ist.
Ein weiterer Pluspunkt: Das Ansagegerät braucht keinen PC, sondern läuft völlig autark. Es ist nicht manipulierbar. „Das bedeutet Sicherheit.“ Deshalb ist die Erfindung aus Weeze auch für größere Flughäfen, die in ihren Towern automatische Ansagen verwenden, als Back-Up-Lösung interessant.
Am 24. April begann für das Ansagegerät die zweiwöchige Testphase, die von der DFS vorgeschrieben ist. „Schon die lief richtig gut“, sagt Sevenheck. Seit dem 8. Mai wird das ATIS WSM 100 offiziell im Tower des Weezer Airports genutzt. Die Rückmeldungen der Fluglotsen und Piloten sind durchweg positiv und unterscheiden sich lediglich in der Wortwahl: „Funktioniert hervorragend. Es ist genau das, was wir brauchen“ und „Klasse Gerät“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wilhelm Sevenheck und Michael Hähn entwickelten Anfang 2013 das ATIS-Ansagegerät WSM 100 und gründeten daraufhin das Unternehmen Inno4tec mit Sitz am Flughafen Weeze.
Inno4tec schafft Innovationen für Technologien. Der Fokus liegt in der Entwicklung und Dienstleistung für den flugaffinen Bereich. Doch auch für andere technische Bereiche erarbeitet das Unternehmen Konzepte und Lösungen.
Annette Feldmann
netttext
Otto-Hahn-Str. 5
47906 Kempen
info(at)netttext.de
www.netttext.de
Datum: 27.10.2014 - 08:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126763
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Sevenheck und Michael Hähn
Stadt:
47652 Weeze
Telefon: (02837) 667500
Kategorie:
Luft- / Raumfahrt
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Garantiert besseres Wetter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
inno4tec (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).