Wie Solaranlagen ihr Potenzial ausspielen können:
Einbindung in Gebäudetechnik entscheidetüber Effizienz
(businesspress24) - sup.- Jedes Jahr bewirken die in Deutschland installierten Sonnenkollektoren eine Reduzierung der CO2-Emissionen um mehr als eine Mio. Tonnen. Dieser beachtliche Beitrag zum Klimaschutz würde noch deutlicher ausfallen, wenn alle Solaranlagen ihr energiesparendes Potenzial voll ausspielen könnten. Das scheitert jedoch häufig schon an der mangelhaften Einbindung in die Gebäudetechnik. Ohne eine gemeinsame Regelungseinheit für Kollektoren, Heizkessel und Speicher bleibt stets ein Teil der möglichen Energieeffizienz auf der Strecke. Empfehlenswert sind deshalb ausbaufähige Konzepte wie die Regelung WRS des Systemanbieters Wolf Heiz- und Klimatechnik (Mainburg) (http://www.wolf-heiztechnik.de) . Hier kann im Rahmen einer Modernisierungsmaßnahme auch noch nachträglich ein Solarmodul integriert werden, das die Vernetzung der einzelnen Gerätekomponenten ermöglicht (www.wolf-heiztechnik.de). Denn wie im Sport gilt für die Wärmeerzeugung: Gute Einzelspieler sind noch längst kein Garant für Erfolg, es kommt auf die Mannschaftsleistung an.
Themen in dieser Pressemitteilung:
solaranlagen
potenzial
geb-228
udetechnik
regelungseinheit
wrs
wolf-heiz
und-klimatechnik
www-wolf
heiztechnik-de
mannschaftsleistung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.
Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Datum: 27.10.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126594
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Solaranlagen ihr Potenzial ausspielen können:
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Supress (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).