Wie Personalrekrutierung per Facebook & Co. gelingt: Düsseldorfer Absolventin erhält ETL-Mittelstandspreis
Düsseldorf, 24. Oktober 2014. Glückwunsch an Susanne Pankov: Die 24-jährige Absolventin der FOM Hochschule in Düsseldorf erhielt für ihre Bachelor-Thesis den ETL-Mittelstandspreis. Die Auszeichnung wird von der ETL-Gruppe für exzellente Bachelor- und Masterarbeiten zu Mittelstandsthemen vergeben. Mit ihrer Arbeit zum Thema „Integration von Social Media in ein Employer Branding“ hatte Susanne Pankov eine mehrköpfige Experten-Jury bestehend aus Mitgliedern der ETL-Gruppe sowie Hochschulvertretern überzeugt.
(businesspress24) - Im Zentrum der Thesis stand eine Befragung unter Personen zwischen 20 und 45 Jahren zu ihrer Internetnutzung. Ergebnis: „Immer mehr Berufstätige und Nachwuchskräfte informieren sich via Facebook & Co. über neue Jobs und potenzielle neue Arbeitgeber“, sagt Susanne Pankov. „Deshalb sollten Unternehmen ihre Präsenz in Social Media ausbauen und die sozialen Medien in ihre Employer-Branding-Strategie einbauen“, lautet ihre Empfehlung. Gegenwärtig erfolge die Personalrekrutierung im Internet fast ausschließlich über Jobbörsen oder die eigene Internetseite, weil bei der Nutzung von Social Media noch Standards fehlten. „Gerade Unternehmen, die keine Global Player sind, sollten hier aktiv werden, um Bekanntheit zu erlangen und sich als attraktive Arbeitgeber zu positionieren“, so die FOM Absolventin.
Susanne Pankov selbst hat nach ihrem Abschluss an der FOM Hochschule auch einen neuen Weg eingeschlagen: Statt weiter berufsbegleitend zu studieren hat sie ein Vollzeit-Studium mit dem Schwerpunkt „Entrepreneurship und Innovation“ an der Universität Wuppertal begonnen und absolviert aktuell ein Auslandssemester in Bangkok. „Da das wissenschaftliche Arbeiten eine große Leidenschaft für mich ist, plane ich nach meinem Master-Abschluss im Sommer 2015 im Bereich Innovationsmanagement zu promovieren“, sagt sie mit Blick auf ihre Zukunft.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ETL-Gruppe ist in Deutschland mit über 740 Kanzleien und weltweit in über 35 Ländern vertreten. Bundesweit ist ETL Marktführer im Bereich Steuerberatung und gehört mit einem Umsatz von über 580 Mio. Euro zu den größten Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Insgesamt betreuen bundesweit etwa 7.000 Mitarbeiter – darunter mehr als 1.400 Steuerberater, Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Unternehmensberater – über 148.000 Mandanten, überwiegend aus dem Bereich der kleinen und mittelständischen Unternehmen. www.etl.de
Die gemeinnützige FOM Hochschule gehört zur Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft (BCW) in Essen. Aktuell zählt die Hochschule in über 30 Städten in Deutschland mehr als 31.000 Studierende. Das Besondere: Sie absolvieren die staatlich anerkannten und akkreditierten Bachelor- und Masterstudiengänge berufsbegleitend parallel zu Job oder Ausbildung. www.fom.de
Susanne Münch
ETL-Gruppe
Steinstraße 41, 45128 Essen
presse(at)etl.de
Tel.: 0201/2404-372
Susanne Münch
ETL-Gruppe
Steinstraße 41, 45128 Essen
presse(at)etl.de
Tel.: 0201/2404-372




">

Datum: 27.10.2014 - 04:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1126565
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Münch
Stadt:
Essen/Berlin
Telefon: 0201 2404 372
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Personalrekrutierung per Facebook & Co. gelingt: Düsseldorfer Absolventin erhält ETL-Mittelstandspreis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ETL-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).