Alfa Laval Arctigo - optimales Design realisiert
Die neue Baureihe der industriellen Luftkühler Alfa Laval Arctigo wandelt innovatives Design in optimale Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen um.

(businesspress24) - Glinde / Hamburg, 23. Oktober 2014 - Basierend auf einem einzigartigen modularen Konzept, wird jeder Arctigo individuell nach den jeweiligen spezifischen Anforderungen der Anwendung gefertigt, um eine optimale Energieeffizienz, Zuverlässigkeit und Bedienkomfort zu liefern.
Anwendungskompetenz
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und breitem Know-how bei der Wärmeübertragung ist Alfa Laval (www.alfalaval.de) heute ein weltweit führender Hersteller von Wärmeübertragern. Durch die Kombination der Erfahrung von Alfa Laval mit jener der Unternehmen Helpman sowie Fincoil wurden Wissen und Technologie auf bisher einmalige Weise verschmolzen, wodurch die Entwicklung und Einführung der neuen Baureihe an industriellen Luftkühlern ermöglicht wurde - Alfa Laval Arctigo (http://local.alfalaval.com/de-de/ueber-uns/news/pages/presseinformation_alfa_laval_arctigo.aspx) .
Arctigo Luftkühler sind nach einem konsequent anwendungsorientierten Ansatz gebaut, um die optimale Ausführung für industrielle Anwendungen zu ermöglichen - von dem Gefrieren und der Lagerkühlung im Industriebereich über unterschiedlichste Kühlaufgaben in Schlachthäusern und in Fisch- und Fleischverarbeitungsbereichen bis hin zur Klimasteuerung in Lagerräumen für frische Lebensmittel.
Breites und vielseitiges Angebot
Die industriellen Luftkühler sind ideal für Kühl- und Gefrieranwendungen (http://local.alfalaval.com/de-de/wichtige-industrien/kaelte-klimatechnik/pages/kaelte-klimattechnik-mideurope.aspx) in mittleren bis großen Kühlräumen. Sie sind dafür ausgelegt, frische und tiefgekühlte Ware - mit hohem oder niedrigem Feuchtigkeitsgehalt - bei optimalen Bedingungen zu lagern, und das für einen Temperaturbereich von +10 °C bis -40 °C. Die weite und vielseitige Arctigo-Baureihe basiert auf einem modularen Konzept mit sieben verschiedenen Lamellenblock-Modulen. Die Module können mit verschiedenen Konstruktionsvarianten, Lüftertypen und weiteren Optionen kombiniert werden.
Alfa Laval Arctigo im Überblick:
- Geeignet für alle HFKW-, Ammoniak-, CO2- und Sole-Kältemittel
- DX- und Pumpsysteme
- Auslegungsdruck beträgt bei HFKW und DX 33 bar, bei gepumpten Ammoniak 27 bar, bei CO2 33 bis 60 bar und bei Sole 6 bar
- Dreieckige oder quadratische Rohranordnung
- Lamellenabstand 4 bis 12 mm
- 1 bis 8 Lüfter, Lüfterdurchmesser 450 bis 1000 mm
- Aufklappbare Lüfterringe für eine einfachere Wartung mit Zeit- und Kostenersparnissen
- Drückende oder -saugende Ausführung
- Raumtemperaturen von -40 bis +10 °C
- Leistungsbereich 3 bis 250 kW
- Luftvolumen von 3.000 bis zu 120.000 m3/h
Konfigurator und Kundensupport
Um die Konfiguration (http://www.alfalaval.com/campaigns/alfalaval-arctigo/de/pages/konfiguration-und-support.aspx) so benutzerfreundlich und bequem wie nur möglich zu gestalten, wird AlfaSelect Air eingesetzt, eine Software auf dem neuesten Stand der Technik, mit der die Komponenten online ausgewählt werden können. Diese bietet separate Module für die technische und thermische Konfiguration sowie den sofortigen Zugriff auf die Preisgestaltung und alle Extras. Die Ergebnisse lassen sich dank Schnittstellen problemlos sortieren und in diversen Sprachen aufbereiten.
Kunden von Alfa Laval erhalten weltweit lokale Unterstützung von Produkt- und Anwendungsspezialisten durch insgesamt 103 Vertriebsbüros in 53 Ländern. Originalersatzteile können zudem noch über die Vertriebspartner von Alfa Laval bezogen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
alfa-laval
alfa-laval-mid-europe
arctigo
alfa-laval-arctigo
k-228
ltetechnik
luftk-252
hler
w-228
rme-252
bertragung
klimatechnik
k-228
lte
maschinenbau
industrie
industrielle-l-252
ftk-252
hler
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Alfa Laval:
Alfa Laval (www.alfalaval.com) ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und kundenspezifischen Verfahrenslösungen, die auf den Schlüsseltechnologien des Unternehmens in den Bereichen Wärmeübertragung, mechanische Separation oder Fluid Handling basieren.
Die Geräte, Systeme und Dienstleistungen des Unternehmens sind speziell entwickelt, um den Kunden bei der Optimierung der Prozesse zu unterstützen. Die Lösungen helfen ihnen beim Erhitzen, Kühlen, Separieren und Transportieren von Produkten in Branchen, in denen Lebensmittel und Getränke, Chemie und Petrochemie, Pharmaartikel, Stärke, Zucker und Ethanol produziert werden.
Die Produkte von Alfa Laval werden auch in Kraftwerken, auf Schiffen, in der Maschinenbau-Industrie, im Bergbau, in der Abwasserbehandlung sowie für Klima- und Kälteanwendungen eingesetzt. Alfa Laval arbeitet weltweit in gut 100 Ländern eng mit den Kunden zusammen, um ihnen dabei zu helfen, im globalen Wettbewerb vorne zu bleiben.
Alfa Laval ist an der Nasdaq OMX gelistet und erwirtschaftete im Jahr 2013 einen Jahresumsatz von rund 29,8 Mrd. SEK (ca. 3,45 Milliarden Euro). Das Unternehmen verfügt seit der Übernahme von Frank Mohn AS über rund 17.500 Mitarbeiter.
Alfa Laval Mid Europe GmbH
Claudia Berg
Wilhelm-Bergner-Strasse 7
21509 Glinde
claudia.berg-pawellek(at)alfalaval.com
+49 40 7274 2200
http://www.alfalaval.de
Datum: 23.10.2014 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125489
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Claudia Berg
Stadt:
Glinde
Telefon: 49 40 7274 2200
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 110 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alfa Laval Arctigo - optimales Design realisiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alfa Laval Mid Europe GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).