LohnPraxis - nützliche Informationen für Lohnbuchhalter
(businesspress24) - Wer als Lohnbuchhalter arbeitet, muss immer auf dem neuesten Stand sein und sich über Änderungen zum Lohnsteuerrecht informieren. Da auch im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht jährlich zahlreiche Neuerungen hinzukommen, empfiehlt es sich, auf aktuelle Informationsquellen zurückzugreifen.
LohnPraxis bietet Nachrichten und nützliche Tipps
Lohnbuchhalter und andere Interessenten, die in Bezug auf Informationen zum Lohnsteuerrecht ständig auf dem Laufenden sein möchten, sollten die Fachzeitschrift LohnPraxis aus dem Verlag PLATOW Medien GmbH abonnieren. Sie besteht seit 2007, umfasst 10 Ausgaben pro Jahr und enthält 28 Seiten pro Ausgabe. Neben der Print-Version ist auch ein E-Paper erhältlich. Die Monate Juni und Juli sowie August und September erscheinen jeweils zusammen.
Eine LohnPraxis-Ausgabe enthält meist zwei längere Artikel zu den Themen Lohnsteuerrecht, Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht. Autoren dieser auch für Nicht-Akademiker verständlichen Fachbeiträge sind unter anderem Rechtsanwälte. Alle Fachartikel werden übersichtlich präsentiert und enthalten aktuelle Urteile zum Thema Arbeitswelt, die neuesten Gesetzesänderungen und nützliche Praxis-Tipps für Lohnbuchhalter, Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Aktenkundiges wird mit dem zugehörigen Aktenzeichen publiziert, sodass man sich im konkreten Fall darauf beziehen kann.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 22.10.2014 - 07:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125015
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Joekel
Stadt:
60329 Frankfurt
Telefon: (0)69 / 24 26 39 – 0
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LohnPraxis - nützliche Informationen für Lohnbuchhalter
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LohnPraxis - PLATOW Medien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).