businesspress24.com - TeleTrusT-Qualitätszeichen "IT Security made in Germany" für Rohde&Schwarz SIT
 

TeleTrusT-Qualitätszeichen "IT Security made in Germany" für Rohde&Schwarz SIT

ID: 1123967

Besondere Vertrauenswürdigkeit deutscher Kryptotechnologie


(PresseBox) - Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) hat das Qualitätszeichen "IT Security made in Germany" an die Rohde & Schwarz SIT GmbH Berlin vergeben. Damit sind aktuell 100 Unternehmen berechtigt, das Zeichen zu führen.
"Deutschland hat im internationalen Vergleich sehr hohe Datenschutzstandards. Hier produzierte IT-Sicherheitstechnologie kann maximalen Schutz bieten und genießt international hohes Vertrauen." erklärt Peter Rost, Leiter Produktmanagement bei Rohde & Schwarz SIT, anlässlich der Zeichenvergabe. "Das TeleTrusT-Qualitätszeichen ''IT Security made in Germany'' (ITSMIG) bestätigt, dass wir besonderes Augenmerk auf innovative Entwicklung und unternehmenseigene, abgesicherte Produktionsstätten in Deutschland legen. Dies bietet unseren Kunden deutliche Vorteile: immer dort, wo höchste Krypto-Performance erforderlich ist, etwa in der Rechenzentrums-Anbindung, oder wertvolle Daten und geschäftskritische Prozesse im Spiel sind - wie im Gesundheits-, Finanz- und Energiesektor. Wir gehen davon aus, dass Unternehmen sich künftig stärker auch durch hervorragende IT-Sicherheit differenzieren werden, um das Vertrauen ihrer Kunden und Investoren in die Nachhaltigkeit ihrer Geschäftsprozesse und Einzigartigkeit ihrer Datenbasis zu rechtfertigen. Lösungen mit ITSMIG-Qualitätszeichen haben dafür eine sehr gute Ausgangsposition."
TeleTrusT-Vorstand Ammar Alkassar zeigt sich erfreut: "Mit Rohde & Schwarz SIT gewinnen wir einen der ältesten Anbieter deutscher Kryptotechnologie."Mit nunmehr 100 Zeichenträgern zeigt sich für Alkassar neben dem klaren Bekenntnis der deutschen IT-Sicherheitsanbieter für den Entwicklungs- und Forschungsstandort Deutschland vor allem eines: Eine vorbehaltslose ''No-Backdoor''-Politik der deutschen IT-Sicherheitsindustrie. "Daher überrascht es kaum, dass immer mehr Nutzer von US-Produkten zu deutschen Lösungen wechseln - vor allem im Ausland.", so Alkassar.
Die Verwendung des markenrechtlich geschützten TeleTrusT-Qualitätszeichens "IT Security made in Germany" wird interessierten Anbietern durch TeleTrusT auf Antrag und bei Erfüllung der nachstehenden Kriterien zeitlich befristet gestattet:




1. Der Unternehmenshauptsitz muss in Deutschland sein.
2. Das Unternehmen muss vertrauenswürdige IT-Sicherheitslösungen anbieten.
3. Die angebotenen Produkte dürfen keine versteckten Zugänge enthalten (keine "Backdoors").
4. Die IT-Sicherheitsforschung und -entwicklung des Unternehmens muss in Deutschland stattfinden.
5. Das Unternehmen muss sich verpflichten, den Anforderungen des deutschen Datenschutzrechtes zu genügen.
https://www.teletrust.de/itsmig/

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Engineer for System Security" (T.E.S.S.) sowie des Qualitätszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ingenico Payment Services ermöglicht Bezahlen mit Apple Pay in Deutschland
PRG expandiert in die Emirate
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.10.2014 - 09:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123967
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

New Media & Software


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 27 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeleTrusT-Qualitätszeichen "IT Security made in Germany" für Rohde&Schwarz SIT
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.



 

Who is online

All members: 10 590
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.