businesspress24.com - Wirtschaftsrat: Streikrecht dringend reformieren
 

Wirtschaftsrat: Streikrecht dringend reformieren

ID: 1123751


(ots) - Kurt Lauk: Kollateralschäden durch Streiks müssen
begrenzt werden - Folgen völlig unverhältnismäßig

Der Wirtschaftsrat der CDU e. V. fordert eine Reform des
Streikrechts, das an die immer vernetztere Gesellschaft angepasst
werden muss. "Die jüngsten Streiks schädigen unseren
Wirtschaftsstandort. Die Kollateralschäden durch Streiks von
Kleingewerkschaften einzelner Berufsgruppen müssen deshalb dringend
begrenzt werden. Früher blieben Streiks weitgehend auf einzelne
Branchen und ihre Betriebe begrenzt. Durch den stark beeinträchtigten
Bahnverkehr am vergangenen Wochenende und die direkt anschließenden
Pilotenstreiks wird die gesamte Gesellschaft in Geiselhaft genommen.
Die Folgen sind völlig unverhältnismäßig. Das
Bundesarbeitsministerium muss hier, wie im Koalitionsvertrag
festgelegt, einen Gesetzentwurf erarbeiten", forderte Kurt Lauk,
Präsident des Wirtschaftsrates der CDU e. V.

Neben der Tarifeinheit können verpflichtende Schlichtungsverfahren
und eindeutige Regeln zur Verhältnismäßigkeit ein sinnvoller Weg
sein. So ließe sich die Erpressungsmacht kleiner Berufsgruppen
begrenzen.



Pressekontakt:
Klaus-Hubert Fugger
Pressesprecher Wirtschaftsrat der CDU e.V.
Tel. 030/24087-301, Fax. 030/24087-305,
kh.fugger(at)wirtschaftsrat.de




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Vierte Tarifverhandlung in der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitende Industrie / Konjunkturlage weiter verschlechtert: Arbeitgeber fordern von ver.di Einsicht in wirtschaftliche Leistungsfähigkeit
neues deutschland: Ehemalige DGB-Vize Engelen-Kefer:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2014 - 06:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123751
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Innenpolitik


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wirtschaftsrat: Streikrecht dringend reformieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsrat der CDU e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsrat der CDU e.V.



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 122


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.