Siempelkamp modernisiert Pressenlinie für Eisenbahnräder
Moderne Steuerung und neuer Pressenrahmen steigern die Qualität und erhöhen den Durchsatz.

(businesspress24) - Siempelkamp hat von der indischen Durgapur Steel Plant den Auftrag erhalten, die drei Pressen der Räderlinie im Werk Durgapur zu modernisieren. Das Projekt umfasst die neue elektrische und hydraulische Steuerung aller Pressen, die Lieferung neuer mechanischer Komponenten sowie einen neuen Pressenrahmen für die 20-MN-Kümpelpresse.
Durgapur Steel produziert jährlich etwa 55000 Räder für Lokomotiven und Personenwaggons für den indischen Markt. Das Unternehmen ist der einzige indische Produzent von geschmiedeten Eisenbahnrädern.
Die Räderlinie im Werk Durgapur, etwa 170 km nordwestlich von Kolkata/Indien, besteht unter anderem aus einer hydraulischen 63/12-MN-Presse zum Vorformen und Lochen der Räder, einer 20-MN-Kümpelpresse, die Siempelkamp im Jahr 1993 geliefert und in Betrieb genommen hatte, sowie aus einer 3-MN-Markierpresse. Nach fast 20-jährigem Betrieb entsprach die vorhandene Steuerung nicht mehr dem heutigen Stand der Technik. Außerdem waren einige mechanische Komponenten nach dem langjährigen Gebrauch verschlissen.
Siempelkamp wird alle drei Pressen mit einer neuen Steuerung ausstatten und Einzelkomponenten im Bereich der Hydraulik und Mechanik ersetzen.
Neben der Erhöhung der Fertigungskapazität ist es Ziel des Projektes, die Qualität der Räder weiter zu steigern - zum einen durch die präzise Positionierung der Verschiebetische und der Anhebe- und Zentriervorrichtungen und zum anderen durch die moderne Mess- und Regeltechnik.
Die neue Steuerung arbeitet im "Hot-Standby"-Betrieb und auch die Energieversorgung ist redundant ausgelegt. Siempelkamp liefert auch eine Schnittstelle zum Management Information System (MIS) des Auftraggebers, über die die Presse ihre Produktionsaufträge erhält und Betriebsdaten in das MIS zurückmeldet.
Zusätzlich wird Siempelkamp einen neuen Pressenrahmen für die 20-MN-Kümpelpresse liefern und gegen den vorhandenen austauschen. Den Rahmen hat Siempelkamp mit FEM-Berechnungen und Simulationen optimiert, bei denen die mechanischen, hydraulischen und steuerungstechnischen Teilsysteme mit einbezogen wurden.
Für die Montage der neuen Elemente sind sieben Wochen geplant - von der Außerbetriebnahme der vorhandenen Pressen bis zum Produktionsstart der modernisierten Linie im Frühsommer 2015.
Themen in dieser Pressemitteilung:
siempelkamp
eisenbahnrad
presse
stahl
metall
k-252
mpelpresse
hydraulisch
lokomotive
pressenrahmen
metallumformpresse
personenwaggon
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Siempelkamp:
Siempelkamp hat jahrzehntelange Erfahrung mit der Konstruktion und dem Bau von Metallumformpressen. Dazu zählen unter anderem Blechbiegepressen für die Großrohr- und Halbschalenherstellung, Richtpressen, Pressen zur Herstellung von Längsträgern, Wärmetauscherplattenpressen, Hydroformpressen, Pressen für die Herstellung von Hinterachsbrücken, sowie das gesamte Spektrum von Gesenk? und Freiformschmiedepressen. Schwerpunkte sind Pressen mit großen Presskräften, die kundenspezifisch angefertigt werden.
Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster mit den drei Geschäftsbereichen Maschinen- und Anlagenbau sowie Gusstechnik und Nukleartechnik international ausgerichtet. Als Systemlieferant von Pressen und Pressenstraßen für die Metallindustrie sowie von kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie genießt das Unternehmen Weltgeltung.
VIP-Kommunikation
Regina Reinhardt
Süsterfeldstraße 83
52072 Aachen
reinhardt(at)vip-kommunikation.de
+49.241.89468-24
http://www.vip-kommunikation.de
Datum: 20.10.2014 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123585
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Griesche
Stadt:
Krefeld
Telefon: +49.2151.92-4636
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 145 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siempelkamp modernisiert Pressenlinie für Eisenbahnräder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).