businesspress24.com - Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
 

Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014

ID: 1123421

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer zeichnet das Fremdsprachenmanagement von Volkwagen mit dem Hieronymus-Preis für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation aus


(businesspress24) - Eine gelungene internationale Kommunikation ist die Basis für den Erfolg im Auslandsgeschäft. Am 18. Oktober verlieh der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) den Hieronymus-Preis für beispielhaftes Handeln im Bereich der mehrsprachigen Kommunikation an das After Sales Fremdsprachenmanagement der Volkswagen AG. Der Sprachendienst arbeitet in bis zu 39 Sprachen und wickelte zuletzt ein Übersetzungsvolumen von mehr als 250.000 DIN-A4-Seiten pro Jahr ab. „Die Managementprozesse zur Sicherung der Übersetzungsqualität haben uns beeindruckt", erklärte André Lindemann, Präsident des Bundesverbandes der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) in seiner Laudatio anlässlich der Preisüberreichung im Rahmen der BDÜ-Mitgliederversammlung in Heringsdorf auf Usedom. „Insbesondere die Stringenz im Qualitäts- und Lieferantenmanagement haben die Jury überzeugt. Die Maßnahmen zur Durchsetzung der hohen Qualitätsstandards sind vorbildlich.“

„Wir freuen uns über die Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung der strategischen Entscheidung für eine umfangreiche mehrsprachige Kommunikation bei Volkswagen“, sagte Dirk Zehnpfund, Leiter Volkswagen Fremdsprachenmanagement. „Eine perfekte Kommunikation über alle sprachlichen und kulturellen Grenzen hinweg ist die Grundlage für unseren internationalen Markterfolg“, so Zehnpfund weiter. Den Hieronymus-Preis in Form eines Glasquaders nahm in Heringsdorf der Teamleiter für Qualitäts- und Lieferantenmanagement des Sprachendienstes, Jean-Marc Dalla-Zuanna, in Empfang: „Ich freue mich, diese Auszeichnung des BDÜ stellvertretend für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Volkswagen After Sales Fremdsprachenmanagement entgegennehmen zu dürfen.“

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer ist der größte Verband der Branche in Deutschland und Europa. Er vergibt den Hieronymus-Preis seit dem Jahr 2012. Der Verband will damit das Bestreben von Unternehmen nach hoher Qualität im Bereich von Übersetzungs- und Dolmetschleistungen honorieren und damit sichtbar machen. Der Name des Preises geht zurück auf den Heiligen Hieronymus, der als Schutzpatron der Übersetzer gilt. Der Gelehrte und Theologe, der von ca. 347 bis 420 lebte, übersetzte die Bibel in das Sprechlatein seiner Zeit.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) ist mit über 7.500 Mitgliedern der größte deutsche Berufsverband der Branche. Er repräsentiert etwa 80 Prozent aller organisierten Dolmetscher und Übersetzer in Deutschland und vertritt seit 1955 deren Interessen. Die beiden Berufe werden oft miteinander verwechselt, sind jedoch unterschiedlich: Übersetzer arbeiten mit Texten, also schriftlich. Dolmetscher arbeiten hingegen mit der gesprochenen Sprache. Eine BDÜ-Mitgliedschaft steht für Qualität, denn alle Mitglieder mussten vor Aufnahme in den Verband ihre fachliche Qualifikation für den Beruf nachweisen. Die Mitgliederdatenbank im Internet hilft bei der Suche nach Dolmetschern und Übersetzern für mehr als 80 Sprachen (www.bdue.de).



Leseranfragen:

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ)
Uhlandstraße 4-5
D-10623 Berlin
Tel.: +49 30 88712830
Fax: +49 30 88712840
Internet: www.bdue.de
E-Mail: info(at)bdue.de



PresseKontakt / Agentur:

golms communications
Birgit B. Golms, M.A.
PR-Beraterin (DAPR)
Unternehmens- und Verbandskommunikation
Windscheidstraße 24
D-10627 Berlin
Tel.: +49 30 88627644
Fax: +49 30 88627645
Internet: www.golms-communications.com
E-Mail: mail(at)golms-communications.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Anwendertest: Dem Dieselklau entgegenwirken mit Telematik
MOTOR-TALK-Redakteur knackt 24-Stunden-Weltrekord (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: BGolms
Datum: 19.10.2014 - 05:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1123421
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit B. Golms
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 88 62 76 44

Kategorie:

Auto & Verkehr


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auszeichnung: VW erhält BDÜ-Hieronymus-Preis 2014
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e. V. (BDÜ)



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.