Parks Associates thematisiert auf der CONNECTIONS(TM) Europe die Herausforderungen für die europäische Pay-TV-Branche
Neue europäische Studie zum Internet der Dinge: 55% der britischen Haushalte mit Breitbandanschluss nutzen eine Set-Top-Box, aber nur 20% der deutschen Breitband-Haushalte

(businesspress24) - DALLAS, TX -- (Marketwired) -- 10/15/14 --
Jüngste Untersuchungen von zeigen, dass die Nutzung von Set-Top-Boxen (STB) unter den europäischen Staaten stark variiert. Immerhin 55% der britischen Haushalte mit Breitbandanschluss haben eine Set-Top-Box, während dies in Spanien und Deutschland nur bei 36% bzw. 20% der Haushalte mit Breitband der Fall ist. Vergleicht man die Anzahl der Haushalte mit Breitbandverbindung, die Haushalts- und Unterhaltungselektronik an das Internet anschließen, so zeigt sich folgendes Bild: Deutschland 54%, Vereinigtes Königreich 67% und Spanien 69%.
Parks Associates wird die Strategien von Dienstleistern und Pay-TV-Anbietern zur Erweiterung ihrer Präsenz in vernetzten Haushalten auf der Fachtagung (Monetarisierungsstrategien für das vernetzte Heim) am 18. und 19. November 2014 in Amsterdam erörtern.
"In Spanien besitzen 71% der Haushalte mit Breitbandanschluss eine Spielkonsole und 54% dieser Haushalte haben einen Computer an ihr Fernsehgerät angeschlossen. Es gibt also viele Wege, wie Pay-TV-Anbieter ihre Kunden zuhause erreichen können", sagte , Research-Direktor bei Parks Associates. "Auf der CONNECTIONS(TM) Europe werden wir erörtern, wie man Strategien entwickeln kann, die an die einzelnen Länder und Kulturen angepasst sind."
Auf der zweitägigen Konferenz, an der Vertreter von Sky Deutschland, Ericsson, Icontrol Networks und der Deutschen Telekom als Hauptredner teilnehmen werden, werden europäische Verbraucheranalysen vorgestellt, die auf einer Umfrage aus dem dritten Quartal 2014 basieren und vor allem Fragen des Besitzes und der spezifischen Anwendung von vernetzter Unterhaltungselektronik und Smart-Home-Lösungen thematisieren.
"HBO und Netflix haben bereits Vorhaben angekündigt, ihre Dienste über Kabel-STB anzubieten", sagte Sappington. "Auf der werden wir diese neuen Strategien und verschiedene Szenarien für Set-Top-Boxen analysieren, einschließlich des Potenzials für ein mit allen Funktionen ausgestattetes Gateway, das die Benutzerprofile, Zugriffsbeschränkungen, Sicherheitsaspekte, Daten und weitere Funktionen verwalten würde."
nehmen die folgenden Führungskräfte teil:
Darren Fawcett, CTE, Pace
Irvind Ghai, Leiter der Abteilung Enterprise Carrier Solutions bei Qualcomm
Benoit Joly, Senior VP für Marketing & Smart Life bei Technicolor
Simon Trudelle, Leiter der Abteilung für Produktmarketing, NAGRA
Zu den Sponsoren von gehören Arrayent, Icontrol Networks, Tyco, ROC-Connect, Verisure, Amdocs, Domoalert, INSTEON, Qualcomm, ULE Alliance, Z-Wave, Ayla Networks, Zipato, AlertMe, MiOS und Support.com.
Weitere Informationen finden Sie unter .
CONNECTIONS(TM) Europe ist eine von Parks Associates organisierte Konferenz für Führungskräfte, die sich auf die Themen vernetzte Haushalte und das Internet der Dinge hinsichtlich vernetzter Konsumenten konzentriert. Die zweitägige Fachkonferenz untersucht die Auswirkungen vernetzter Geräte und Dienste und bietet zudem Einsicht in neue und innovative Geschäftsstrategien und Partnerschaften, aktuelle und neue Technologien sowie kritische Herausforderungen, darunter Datenschutz und Interoperabilität.
Holly Sprague
Parks Associates
720.987.6614
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.10.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121626
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
DALLAS, TX
Telefon:
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parks Associates thematisiert auf der CONNECTIONS(TM) Europe die Herausforderungen für die europäische Pay-TV-Branche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Parks Associates (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).