businesspress24.com - Verlust der Nacht - Loss of the Night
 

Verlust der Nacht - Loss of the Night

ID: 1121365

Der Film zum Thema Lichtverschmutzung jetzt neu auf YouTube


(businesspress24) - Ein neuer Film von Anja Freyhoff und Thomas Uhlmann zeigt die jüngsten Forschungsergebnisse zu den Gefahren von zuviel künstlichem Licht zur falschen Zeit. Lichtverschmutzung ist der Grund für das massenhafte Sterben von Tieren und lässt Flora und Fauna verarmen. Doch die wirklichen Auswirkungen auf Mensch und Natur sind bisher weitestgehend unbekannt.
Der interdisziplinäre Forschungsverbund "Verlust der Nacht" soll das ändern. Er nähert sich dem Thema von vielen Seiten: es geht um das Massensterben von Insekten, um eine Sternen-App, um die Lichtdome der Nationalsozialisten, um Todesfallen für Fledermäuse und Vögel und um den gestörten Biorhythmus von Menschen und Fischen. Das alles zeigt der Film in spannenden und ungewöhnlichen Bildern. Auch aus dem Weltraum blicken wir auf unseren immer heller strahlenden Planeten. Sehen Sie den Film erstmalig und in ganzer Länge auf Youtube in deutsch und englisch:

"Verlust der Nacht" (deutsch) auf YouTube (http://youtu.be/_YuYz1f6650)

"Loss of the Night" (englisch) auf YouTube (http://youtu.be/Dahf3_86qjk)

Die neue Wissenschaftsdokumentation "Verlust der Nacht - Loss of the Night" begleitet Forscher des Projekts "Verlust der Nacht" bei ihren Untersuchungen rund um das Thema Lichtverschmutzung. In dem interdisziplinären BMBF Projekt "Verlust der Nacht" untersuchen Wissenschaftler nun erstmals gemeinsam die ökologischen, gesundheitlichen sowie kulturellen und sozioökonomischen Auswirkungen, aber auch die Ursachen für die zunehmende Beleuchtung der Nacht. Auf Grundlage dieser Forschungsergebnisse sollen Lösungsansätze für moderne Beleuchtungskonzepte und nachhaltige Techniken entstehen.

Die Website des interdisziplinären Projekts (http://www.verlustdernacht.de)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Uhlmann + Freyhoff produzieren Filme und erzählen Geschichten - kurze Storys und Dokumentationen mit langem Atem:
INFOFILME, zum Beispiel zum Thema Kleinkindentwicklung: Unsere Filme für Eltern mit dem Titel "Wie Babys sich entwickeln" - sechs Filme in 7 Sprachen - sind seit Jahren fester Bestandteil der bundesweit und regelmässig verschickten Elternbriefe.
FERNSEHPRODUKTIONEN drehen wir hauptsächlich für ARTE und die ARD - bis heute über 30 Filme von bis zu 90 Minuten. Darunter eine unterhaltsame Geschichte der Küche, ein Film über verblüffende Missverständnisse zwischen Deutschen und Franzosen. Zuletzt eine preisgekrönte Wissenschaftsdoku "Die dunkle Seite des Lichts - The Dark Side of Light".
Für die Reportage aus Indien "Das Parlament der Kinder", haben wir einen Filmpreis bekommen.
WERBLICHE FILME drehen wir für Industrie und Öffentliche Hand - vom mittelständischen Agrarbetrieb bis zum Bundesamt für Naturschutz, für den Paritätischen Wohlfahrtsverband ebenso wie für eine Reihe von Hotels am Meer.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Uhlmann + Freyhoff Filme
Thomas Uhlmann
Linde 5
16278 Angermünde
uhl.frey(at)t-online.de
033338 70314
http://www.uhlmann-freyhof.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.10.2014 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1121365
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Uhlmann
Stadt:

Angermünde


Telefon: 033338 70314

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Verlust der Nacht - Loss of the Night
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Uhlmann + Freyhoff Filme (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Uhlmann + Freyhoff Filme



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.