businesspress24.com - EMBA-Studenten unterstützen RheinCargo
 

EMBA-Studenten unterstützen RheinCargo

ID: 1120775

Die Ergebnisse des Marketing-Praxisprojekts stärken den Aufbau der neuen Marke


(businesspress24) - Düsseldorf, Oktober 2014 – Erfolgreiche Praxis-Kooperation: Studenten der Europäischen Medien- und Business-Akademie (EMBA) in Düsseldorf haben jetzt für das Logistik-Unternehmen RheinCargo ein erfolgreiches Marketing-Praxisprojekt umgesetzt. In nur fünf Wochen entwickelten die Viertsemester der Studienrichtung Marketing, Marken und Medien ein anspruchsvolles Konzept zur Markenkommunikation. Begleitet von dem EMBA-Dozenten Florian Dieterle erstellten sie verschiedene Ansätze, um die neue Marke langfristig zu positionieren und das Markenbewusstsein zu stärken und ernteten dafür von Rhein Cargo großes Lob.

Die RheinCargo wurde 2012 als Kooperation zwischen den Häfen und Güterverkehr Köln (HGK) und den Neuss Düsseldorfer Häfen (NDH) gegründet. Durch den Zusammenschluss wurde die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens als trimodaler Logistikanbieter, bestehend aus Eisenbahn, Schifffahrt und Straße, deutlich erhöht.
Durch die neugegründete Gesellschaft ist der Bekanntheitsgrad der Marke RheinCargo noch steigerungsfähig. Die Aufgabe für die EMBA-Studenten war also keine leichte. Sie sollten im Rahmen des Praxisprojekts eine einheitliche Markenkommunikation aufstellen.
EMBA-Studenten gestalten vom ersten Semester an ihre studentischen Praxisprojekte immer unter realen Bedingungen. Die Auftragsarbeiten für Unternehmen, Agenturen oder Organisationen kommen aus den unterschiedlichsten Branchen. Durch die von ihnen gestellten Projektaufgaben erhalten die Studierenden nicht nur einen Einblick in die reale Arbeitswelt, sondern können sich zugleich vor potentiellen Arbeitgebern präsentieren und bewähren und wichtige Kontakte für ihren Berufseinstieg knüpfen.

Nach der Markenanalyse, Wettbewerbsbeobachtung und Positionierung legten die angehenden Marketing-Experten fest: Mit Hilfe ihrer Kampagne soll RheinCargo im Logistikmarkt eindeutig positioniert werden. Das klare und einheitliche Unternehmensleitbild einschließlich Claim und Kampagnenmotto soll die Identität sowohl nach innen als auch nach außen stärken und die wahre Größe des Unternehmens zeigen.





Im kreativen Prozess entwarfen die Studenten ein neues Logo inklusive Claim für das Unternehmen und entwickelten darauf basierend auch eine passende Kampagne. Ihre Vorschläge reichten von Tracking Services bis hin zu Sponsoringmaßnahmen, einem Corporate Branding, Direct Mailings sowie einem Customer Relationship Managament. Darüber hinaus erarbeiteten sie Vorschläge für die Erweiterung des Produktportfolios von RheinCargo.

Ihr großer Einsatz während der Projektphase wurde bei der abschließenden Präsentation vor dem Kunden gebührend honoriert. „Ich muss Ihnen ein großes Lob aussprechen! Sie haben trotz des Zeitlimits ganz hervorragend gearbeitet. Gerade bei der Entwicklung des Slogans haben Sie hervorragende Ansätze gefunden. Das hat Agenturqualität“, lobt Rainer Schäfer, Geschäftsführer der RheinCargo, die Projektarbeit der Studierenden.

Und auch Campusmanagerin Monique Richter kann sich dem nur anschließen: „Sie haben als Gruppe extrem gut zusammen gearbeitet. Jeder Einzelne hat mitgemacht und auf ein gemeinsames Ziel hin gearbeitet. So funktioniert gutes Projektmanagement.“ Die Studierenden selbst sind mit dem Ergebnis ihres letzten Praxisprojekts an der EMBA in Düsseldorf ebenfalls sehr zufrieden. „Das Projekt, insbesondere der Analyseteil, war eine Herausforderung. Der kreative, bunte Teil hat sehr viel Spaß gemacht“, zieht EMBA-Studentin Valerie Bauer ein positives Fazit.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die EMBA
Die Europäische Medien- und Business-Akademie (EMBA) wurde 2007 gegründet. Aktuell sind an ihren drei Standorten in Hamburg, Berlin und Düsseldorf 500 Studenten eingeschrieben. Die EMBA ist auf die Medien- und Marketing-Studiengänge Angewandte Medien und Business Management spezialisiert. Alle neun Studienrichtungen schließen nach sechs Semestern mit dem staatlichen Abschluss Bachelor of Arts der Hochschule Mittweida (Sachsen) ab. Das Studium an der privaten Hochschule ist extrem praxisorientiert und perfekt auf eine Karriere in den Zukunfts- und Wachstumsbranchen ausgerichtet.
Weitere Informationen unter: www.emba-medienakademie.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  mediafinanz AG nimmt ab sofort am Stipendienprogramm der FH Aachen teil und unterstützt gute Studienleistungen mit einem Jahresstipendium
Studieren ohne Abitur: Business Academy Fresenius bietet ab November erstmals Weiterbildungsangebote an (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: Good Relations MMK
Datum: 13.10.2014 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120775
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janina Schütz
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 46 00 947-15

Kategorie:

Universität & Fach-Hochschule


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EMBA-Studenten unterstützen RheinCargo
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EMBA (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EMBA



 

Who is online

All members: 10 570
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.