DIHK: Exportvolumen in den Iran wächst um 28%
Deutscher Pavillon auf der iran agrofood 2015: Gute Chancen für deutsche Unternehmen durch verbessertes Geschäftsklima mit Iran

(businesspress24) - Laut DIHK-Deutscher Industrie- und Handelskammertag ist das deutsche Exportvolumen in den Iran in den ersten fünf Monaten 2014 um rund 28 Prozent auf knapp eine Milliarde Euro gewachsen. Vor dem Hintergrund des verbesserten Geschäftsklimas und der guten Chancen für deutsche Unternehmen wird im Rahmen der 22. Auflage der Fachmessen iran agro, iran food + bev tec & iran food + hospitality im Mai 2015 erneut ein deutscher Pavillon organisiert. Die iran agrofood findet vom 26. - 29. Mai 2015 auf dem Teheraner Messegelände statt und wird vom Heidelberger Messespezialisten fairtrade und seinem iranischen Partner Palar Samaneh veranstaltet.
Bereits während der 21. iran agrofood im Mai 2014 berichteten die Aussteller von einem gestiegenen Handelsaufkommen sowie einem deutlich lebhafteren Geschäftsklima bei ihren Kunden im Iran. "Wir blicken sehr optimistisch in die Zukunft unseres Iran-Geschäfts, vor allem nach den Fortschritten in den multilateralen Verhandlungen", sagte Sedat Mohajer, Verkaufsleiter bei Petkus / MMW. Ähnliches berichtet Amir Sotoudeh, Geschäftsführer von Multivac-Middle East: "Aktuell sehen wir eine positive Entwicklung für den iranischen Markt, vor allem im Fertiggerichte-Sektor. Die Teilnahme an der iran food + bev tec ist für Multivac der beste Rahmen unsere iranischen Kunden zu treffen, neue Leads zu generieren und unsere Marktkennnisse zu verbessern."
Die positiven Tendenzen werden auch von offizieller Seite aus bestätigt. "In den ersten fünf Monaten in 2014 ist das Exportvolumen um rund 28 Prozent auf knapp eine Milliarde Euro gewachsen, zum ersten Mal nach mehreren Jahren des Schrumpfens. Neben Nahrungsmitteln wurden vor allem Maschinen geliefert, die nicht unter das Embargo fallen." So Steffen Behm, Referatsleiter Nordafrika, Nah- und Mittelost beim Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK).
Vor diesem Hintergrund wird auch in 2015 wieder ein deutscher Pavillon an der 22. Auflage der Fachmessen iran agro, iran food + bev tec & iran food + hospitality vom 26. - 29. Mai 2015 auf dem Teheraner Messegelände organisiert. Veranstaltet wird die iran agrofood vom Heidelberger Messespezialisten fairtrade und seinem iranischen Partner Palar Samaneh.
Auf der iran agrofood 2014 nutzten 30.739 registrierte Besucher und 854 Aussteller aus 24 Ländern die Fachmesse für wertvolle Geschäftskontakte. In 2015 werden erneut tausende praxisnahe technologische Innovationen und Trends präsentiert. Die iran agrofood ist somit die führende Business-Plattform für iranische und internationale Entscheider.
Themen in dieser Pressemitteilung:
iran
landwirtschaft
embargo
l-maschinenbau
lebensmitteltechnologie
lebensmittel
getr-228
nke
getr-228
nketechnologie
messe
fachmesse
fairtrade
dominik-rzepka
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
fairtrade wurde 1991 von Martin März gegründet. Schon lange zählt die Messegesellschaft zu den führenden Veranstaltern internationaler Fachmessen in aufstrebenden Märkten, insbesondere Nord- und Westafrikas, des Nahen Ostens und Osteuropas. Seit 2003 gibt es neben der fairtrade Zentrale in Heidelberg eine Tochterfirma in Algier. Durch die Zertifizierung nach ISO 9001:2008, und die Mitgliedschaft bei der UFI - The Global Association of the Exhibition Industry, organisiert fairtrade internationale Events gemäß den UFI Qualitätsstandards.
fairtrade Messe
Dominik Rzepka
Kurfürsten Anlage 36
69115 Heidelberg
d.rzepka(at)fairtrade-messe.de
+49 6221 456522
http://www.fairtrade-messe.de/
Datum: 13.10.2014 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120634
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dominik Rzepka
Stadt:
Heidelberg
Telefon: +49 6221 456522
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DIHK: Exportvolumen in den Iran wächst um 28%
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fairtrade Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).