Lavario veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Effektivität von Pornosucht-Therapien
In einem Experiment wurden verschiedene Behandlungsformen von Pornosucht miteinander verglichen. Die Ergebnisse wurden nun veröffentlicht und sind teilweise überraschend. Die langsame Entwöhnung von Pornos scheint besser zu funktionieren als der abrupte Ausstieg aus der Sucht.
(businesspress24) - Der größte Selbsthilfeanbieter für Süchtige im deutschsprachigen Raum, Lavario, hat Forschungsergebnisse über Pornosucht-Therapien herausgegeben. Daraus geht hervor, dass in ambulanten Behandlungen die schrittweise Reduzierung des Pornokonsums erfolgsversprechender ist als ein radikaler Schnitt, durch den die Patienten auf der Stelle ihren Pornokonsum auf Null herunterfahren.
200 Patienten unterzogen sich einer Suchtbehandlung. Gruppe A mit 100 Teilnehmern durfte ab dem ersten Tag kein erotisches Material mehr sehen. Eine gleich große Gruppe B verringerte hingegen die Zeit, die sie Pornos guckte, jede Woche um 20%. Bei den Ergebnissen gab es bedeutsame Unterschiede. In Gruppe A waren 86% von starken Entzugserscheinungen betroffen, 75% gaben diesem Druck auch nach und hatten somit mindestens einen Rückfall, 45% brachen die Behandlung ab und nur 34% gaben sechs Wochen nach Ende der Therapie an, sich deutlich besser oder geheilt zu fühlen. In der Gruppe B litten hingegen nur 41% unter Entzugserscheinungen, nur 31% hatten einen Ausrutscher oder Rückfall und nur gut jeder Fünfte brach die Therapie ab. 70% der Teilnehmer in Gruppe B gab an, sich nach der Therapie deutlich besser oder geheilt zu fühlen.
Lavario interpretiert die Ergebnisse so, dass Patienten in einer ambulanten Therapie von einer radikalen Reduzierung der Droge Porno überfordert sind. Die gehirnchemischen Prozesse bei einer Sucht führen zu starkem Suchtdruck, Rückfällen, Schuld- und Schamgefühlen und als Folge davon zum Therapieabbruch und neuerlichem Suchtverhalten. Eine schrittweise Reduktion ist hingegen aussichtsreicher, weil Patienten hier mit weniger negativen Begleiterscheinungen mehr Ruhe haben, um sich mit psychotherapeutischen Maßnahmen auseinanderzusetzen. Schrittweise und kontinuierliche, kleine Erfolgserlebnisse bestärken die Patienten im Gefühl, auf dem richtigen Weg zu sein und die Therapie fortzusetzen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
pornosucht
keine-pornos-mehr-gucken
pornosuechtig
sexsuechtig
hilfe-gegen-pornosucht
forschung-pornosucht
behandlung-pornosucht
therapie-pornosuechtig
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Lavario bietet weltweit Selbsthilfeprogramme gegen Sucht an, als E-Books, Audiobücher, Hilfe per Handy und persönliche Betreuung, in englischer und deutscher Sprache. Hinter Lavario stehen ehemals selber Süchtige, die die Programme zusammen mit Psychotherapeuten entwickelt haben.
Frank Lavario, lavariomethode(at)ymail.com
Lavario Ltda.
Rua dos Ilheus 46
88010-560 Florianopolis, Brasilien
Tel.: +55 (48) 37337548
http://www.lavario.de
Frank Lavario, lavariomethode(at)ymail.com
Lavario Ltda.
Rua dos Ilheus 46
88010-560 Florianopolis, Brasilien
Tel.: +55 (48) 37337548
http://www.lavario.de
Datum: 12.10.2014 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1120360
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Psychologie
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lavario veröffentlicht Forschungsergebnisse zur Effektivität von Pornosucht-Therapien
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Lavario (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).