Notfallsanitäter-Ausbildung: Die Pläne der Feuerwehr
(10.10.2014) - Die Notfallsanitäter-Ausbildung stellt die Feuerwehr in Deutschland vor besondere Herausforderungen. Als einer der größten Leistungserbringer im Rettungsdienst wartet eine Mammut-Aufgabe vor allem auf viele Berufsfeuerwehren.
(businesspress24) - Zu den zentralen Punkten, die die Feuerwehr im Zusammenhang mit der Notfallsanitäter-Ausbildung zu bewältigen hat, gehören:
•die längere Ausbildung zum Notfallsanitäter und deren Einbindung in die Gesamtausbildung zum Feuerwehrmann/zur Feuerwehrfrau,
•die höheren Ansprüche an Inhalte und Ausbildungspersonal,
•der Personalaufwand und die Finanzierungsmöglichkeiten,
•erhöhter Aufwand bei der Bewerbersuche.
In unserem eDossier „Notfallsanitäter: Die Pläne der Feuerwehr“ erfahren Sie den aktuellen Stand der Planungen und auch, weshalb die Feuerwehr nicht aus dem Rettungsdienst ausscheiden sollte.
Themen in dieser Pressemitteilung:
ausbildung-notfallsanitaeter
notfallsanitaeter-ausbildung
notfallsanitaeter-ergaenzungspruefung
rettungsdienst
feuerwehr
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rettungs-Magazin: Fachinformationen für das Rettungsfachpersonal und Notärzte über Einsatzpraxis, Technik, Aus- und Fortbildung.
Rettungs-Magazin
Kurt-Schumacher-Allee 2
28329 Bremen
Tel. 0421/46886-0
redaktion(at)rettungsmagazin.de
Datum: 10.10.2014 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119910
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars Schmitz-Eggen
Stadt:
Bremen
Telefon: 0421-46886-0
Kategorie:
Rettungsdienste
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 704 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Notfallsanitäter-Ausbildung: Die Pläne der Feuerwehr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rettungs-Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).