Besonders umweltschonend: Jeans im Tiefkühlfach waschen
(ots) - Wer ein großes Gefrierfach zuhause hat, kann in
Zukunft darauf verzichten, seine Jeans zu waschen. Wie das Magazin
P.M. Fragen & Antworten (Ausgabe 10/2014, ab heute im Handel)
berichtet, tötet die Kälte im Gefrierfach geruchsverursachende
Bakterien. So wird außerdem das Baumwallgewebe geschont, Form und
Farbe der Hose bleiben erhalten. Der Tipp kommt von Chip Bergh, dem
Chef von Levi Strauss & Co. So kann man die neue und unbehandelte
Jeans über mehrere Monate tragen, ohne waschen zu müssen und erhält
einen individuellen Used-Look. Außerdem spart man mit dem
Tiefkühltrick jede Menge Wasser. Ein guter Ausgleich, denn die
Produktion einer 800 Gramm schweren Jeans verbraucht rund 8.000 Liter
Wasser.
Eine Humanökologin der kanadischen Alberta-Universität lieferte
auch den wissenschaftlichen Beweis, dass Jeans nicht regelmäßig
gewaschen werden müssen: Einer ihrer Studenten trug über eine Dauer
von 15 Monaten an 330 Tagen die gleiche Jeans, ohne sie einmal zu
waschen. Am Ende des Experiments stellte sich heraus, dass sich auf
einer zwei Wochen getragenen Jeans genauso viele Bakterien
angesammelt hatten wie bei der Jeans im 15-monatigen Dauereinsatz.
Die aktuelle Ausgabe P.M. Fragen & Antworten ist ab sofort im
Handel erhältlich, umfasst 74 Seiten und kostet 3,90 Euro.
Pressekontakt:
Maike Pelikan
Kommunikation P.M. Magazin
Gruner + Jahr AG & Co KG
Telefon +49 40 3703-2157
E-Mail presse(at)pm-magazin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 10.10.2014 - 03:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119819
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Umwelttechnologien
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 50 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besonders umweltschonend: Jeans im Tiefkühlfach waschen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, P.M. Fragen&Antworten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).