"Gerüstbau bei der Hausratversicherung melden?" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
(businesspress24) - Erika W. aus Torgau:
Mein Haus bekommt einen neuen Anstrich und steht deshalb bald im Gerüst. Ich habe gehört, dass ich jetzt meine Hausratversicherung informieren muss. Stimmt das?
Versicherungsexperte Rolf Mertens von ERGO:
Mit der Baumaßnahme kann eine sogenannte Gefahrerhöhung verbunden sein. Das heißt: Durch ein Gerüst haben Diebe die Möglichkeit, leichter in ein Haus oder eine Wohnung einzusteigen. Ob Sie Ihren Hausratversicherer kontaktieren müssen, steht in Ihren Versicherungsbedingungen. Oft müssen Hauseigentümer ihre Versicherungsgesellschaft sogar schon bei Planung des Gerüstaufbaus informieren. Und Mieter, sobald sie von dem Gerüst erfahren. Denn: Geschieht auf diesem Wege ein Einbruchdiebstahl und Sie haben die Gerüstaufstellung nicht rechtzeitig gemeldet, kann der Versicherer möglicherweise seine Leistungen kürzen oder sogar komplett streichen. Bei manchen Versicherern ist die Gefahrerhöhung durch ein Gerüst aber auch mitversichert. Bei ERGO beispielsweise müssen Sie die geplanten Baumaßnahmen nicht melden.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 810
Die Verbraucherfrage der Woche der ERGO Versicherung und viele weitere Verbrauchertexte stehen für Sie unter www.ergo.com/verbraucher bereit.
Folgen Sie ERGO auf Facebook und besuchen Sie das Blog "ERGO ganz nah". Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Themen in dieser Pressemitteilung:
ergo-versicherungsgruppe
versicherung
hartzkom
verbraucher
verbraucherfrage
anstrich
ger-252
staufstellung
hausratversicherung
gefahrerh-246
hung
versicherungsbedingungen
einbruchdiebstahl
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ERGO Versicherungsgruppe
ERGO ist eine der großen Versicherungsgruppen in Deutschland und Europa. Weltweit ist die Gruppe in über 30 Ländern vertreten und konzentriert sich auf die Regionen Europa und Asien. ERGO bietet ein umfassendes Spektrum an Versicherungen, Vorsorge und Serviceleistungen. Im Heimatmarkt Deutschland gehört ERGO über alle Sparten hinweg zu den führenden Anbietern. Rund 46.000 Menschen arbeiten als angestellte Mitarbeiter oder als hauptberufliche selbstständige Vermittler für die Gruppe. 2013 nahm ERGO Beiträge in Höhe von 18 Mrd. Euro ein und erbrachte für ihre Kunden Versicherungsleistungen von 17 Mrd. Euro.?
ERGO gehört zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergo.com
HARTZKOM GmbH
Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
80339 München
ergo(at)hartzkom.de
089 998 461-0
http://www.hartzkom.de
Datum: 09.10.2014 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1119563
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Monika Stobrawe
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 477-5570
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Gerüstbau bei der Hausratversicherung melden?" - ERGO Verbraucherfrage der Woche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERGO Versicherung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).