businesspress24.com - Jobmaschine oder moderne Sklaverei?
 

Jobmaschine oder moderne Sklaverei?

ID: 1117319

Perspektiven digitaler Arbeit


(businesspress24) - Outsourcing ist bereits ein alter Hut. Der neue Trend der Arbeitswelt heißt Crowdsourcing. Die Arbeit erledigen nicht mehr traditionelle Unternehmen, mit festem Firmensitz und einem Mindestmaß an gesetzlich verbrieften Rechten für Arbeitnehmer. Arbeit wird jetzt - mit steigender Tendenz - über professionelle Internet-Plattformen an eine anonyme Masse von sogenannten Crowdworkern verteilt.

Ist Crowdsourcing nach Leiharbeit und Werkverträgen nur eine weitere Strategie zur Kostensenkung? Oder werden wir mit einer radikal neuen Form von Arbeit konfrontiert? Diese ermöglicht zwar gleichzeitig mehr Menschen die Teilhabe an Arbeit. Aber bisher unbeantwortet bleibt die Frage nach dem Preis, den die Beteiligten und die Gesellschaft dafür zahlen müssen.

Das Buch ist ein Plädoyer für die Demokratisierung digitaler Arbeit und die notwendige öffentliche Diskussion von Crowdsourcing. Nationale und internationale Wissenschaftler, Politiker, Aktivisten, Gewerkschafter und Juristen liefern Beiträge zu den technischen, ethischen und arbeitspolitischen Aspekten dieses vielschichtigen Themas. Das Buch bietet Überblick und Orientierung für alle, die sich mit der Zukunft der Arbeit beschäftigen.

Mit Beiträge unter anderem zu diesen Themen:
-Crowdwork - digitale Wertschöpfung in der Wolke. Grundlagen, Formen und aktueller Forschungsstand von Prof. Dr. Jan Marco Leimeister/Dipl. Ök. Shkodran Zogaj
-Crowdworking in der Automobilindustrie. Das Beispiel Daimler AG von Bernd Öhrler/Jörg Spies
-Crowdworkers - Schutz auch außerhalb des Arbeitsrechts. Eine Bestandsaufnahme von Prof. Dr. Wolfgang Däubler
-Workers of the crowd unite? Betriebsratsrechte bei Crowdsourcing von Dr. Thomas Klebe

Aktuelle Informationen und weiteres Material unter www.crowdwork.info
Hier zur Leseprobe (http://www.crowdwork.info)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fachverlag für Arbeits- und Sozialrecht



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ServiceCenter Herrmann GmbH
Christof Herrmann
Oppenhoffallee 115
52066 Aachen
info(at)sc-herrmann.de
0241 99763411
http://www.bund-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.10.2014 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117319
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christof Herrmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 79501049

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jobmaschine oder moderne Sklaverei?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bund-Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bund-Verlag GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 91


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.