businesspress24.com - J.P. Morgan Asset Management: Zentralbanken am Scheideweg
 

J.P. Morgan Asset Management: Zentralbanken am Scheideweg

ID: 1116883

Divergenz der Notenbankpolitik hat Folgen für Zinsen und Währungen: Längste US-Dollar-Aufwertung seit 1967


(businesspress24) -

Frankfurt, 1. Oktober 2014 ? Die Zentralbanken befinden sich mit Blick auf ihre Geldpolitik am Scheideweg: Die US-Notenbank Federal Reserve und die Bank of England scheinen ihre Zinsen innerhalb der nächsten zwölf Monate erhöhen zu wollen, während die Europäische Zentralbank und die Bank of Japan weiterhin an ihrer Lockerungspolitik festhalten. Wie Tilmann Galler, Kapitalmarkt-Experte bei J.P. Morgan Asset Management in Frankfurt betont, lassen sich die Auswirkungen dieser Divergenz sowohl an den Zinsen als auch an den Währungen klar und deutlich ablesen: "Die ehemals eng verbundenen Bundesanleihen und US-Treasuries entkoppeln sich, und der US-Dollar wertet seit elf Wochen in Folge auf ? die längste Serie seit 1967."


"Diese Entwicklung ist äußerst ungewöhnlich. Der Euro befindet sich auf einem 14-Monats-Tief, und der Yen notiert mittlerweile auf dem niedrigsten Stand seit sechs Jahren. Besonders für kurzfristig agierende europäische Investoren sollten Engagements in US-Dollar-Anlagen ohne Währungssicherung nun attraktiver sein, weil die Erträge durch die Aufwertung des US-Dollar noch verstärkt werden", erklärt Galler.



Das aktuelle Chart der Woche ist der wöchentlich aktualisierten Übersicht The Weekly Brief entnommen. Dieses ist Teil der Guide to the Markets Familie, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, sind die Publikationen der Guide to the Markets Reihe frei von jeglicher "Hausmeinung" von
J.P. Morgan Asset Management.
Der vollständige und aktuelle Guide to the Markets sowie der Weekly Brief stehen Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung: http://www.jpmorganassetmanagement.de/DEU/MarketInsights




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über J.P. Morgan Asset Management
Als Teil des globalen Finanzdienstleistungskonzerns JPMorgan Chase & Co. bietet J.P. Morgan Asset Management seinen Kunden erstklassige Investmentlösungen. Das Unternehmen gehört zu den weltweit führenden Investmentgesellschaften und verwaltet in den Asset Management Fonds von JPMorgan Chase & Co. per 31. März 2014 Kundengelder von über 1,6 Billionen US-Dollar. Mit 41 Niederlassungen weltweit verbindet J.P. Morgan Asset Management ein globales Angebot und eine breite Expertise in allen relevanten Assetklassen mit einer starken lokalen Präsenz. In Deutschland ist J.P. Morgan Asset Management seit 25 Jahren präsent und mit über 20 Milliarden US-Dollar verwaltetem Vermögen eine der größten ausländischen Fondsgesellschaften. www.jpmorganassetmanagement.de

Wichtige Hinweise:
Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Zudem werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: http://www.jpmorgan.com/pages/privacy. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Junghofstraße 14, D-60311





Leseranfragen:

Junghofstraße 14, 60311 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  TMI - Tourism meets Industry präsentierte Industrie 4.0 und Schnee von Morgen - BILD
junge Welt: Tageszeitung junge Welt im Umbruch
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.10.2014 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116883
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabelle Düchting
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069-71242534

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 73 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"J.P. Morgan Asset Management: Zentralbanken am Scheideweg
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

J.P. Morgan Asset Management (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von J.P. Morgan Asset Management



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.