Buch-Neuerscheinung „Manchmal muss man einfach weiterlaufen“ von Wiebke B. Beyer
Mit Scarlett O’Hara 2300 km auf dem Jakobsweg – Buch-Neuerscheinung „Manchmal muss man einfach weiterlaufen“
(businesspress24) - Als Frau alleine auf dem Jakobsweg
Leinfelden, 01.10.2014.2014 - Wiebke B. Beyer
„Manchmal geht das Leben dahin, wo ich will. Und manchmal gehe ich eben dahin, wohin das Leben will.“
Nachdem ihr Leben über Jahrzehnte von Alkoholismus, Magersucht und Selbstzerstörung geprägt war, begibt sich die inzwischen 43-jährige Wiebke auf eine Pilgerreise. Im Oktober 2010 fasst sie den mutigen Entschluss: Sie nimmt sich eine Auszeit von ihrem bisherigen Leben und beschließt, alleine den Jakobsweg zu gehen. 2300 km, von Trier in Deutschland nach Santiago de Compostela in Spanien.
Im Februar 2011 läuft Wiebke Beyer bei Schneetreiben los. Sie kämpft mit der Witterung, den äußeren Umständen, wie z. B. fehlenden Übernachtungsmöglichkeiten, aber auch immer wieder mit ihrer Sucht-Vergangenheit. Während sie sich vorwärts bewegt, gehen ihre Gedanken oft zurück. Sie nimmt den Leser mit, wenn sie sich an Ereignisse erinnert, die ihr Leben geprägt haben. In Rückblenden beschreibt sie ihre Familie und die Kinderjahre, die sie mit ihren Eltern in Afrika und Saudi-Arabien erlebte. Immer eine Fremde in der Fremde. Sie wirft auch einen Blick auf den langen Weg einer zerstörerischen Alkoholsucht und Essstörung.
In einer sehr persönlichen und berührenden Sprache erzählt sie aber auch von wertvollen und unheimlichen Begegnungen, interessanten Orten, davon wo sie Antworten findet und wo neue Fragen, und wie letztlich die Pilgerreise ihr Leben nachhaltig verändert.
In knapp drei Monaten bewältigt Wiebke Beyer die Strecke und kommt Mitte Mai 2011 in Santiago an.
Dieses Buch ist kein gewöhnliches Pilgertagebuch. Die Autorin nimmt den Leser mit auf eine Reise, nicht nur durch die Landschaft Frankreichs und Nordspaniens, sondern auch durch ihr turbulentes Leben. Dies macht das Buch authentisch und ehrlich. Die Autorin vermittelt das Gefühl, hautnah dabei zu sein und man möchte am liebsten die Wanderschuhe schnüren und auch loslaufen.
Ein etwas anderer, aber dafür umso spannenderer, sehr emotionaler und mitreißender Bericht über den Jakobsweg.
Wiebke B. Beyer
Manchmal muss man einfach weiterlaufen
Books on Demand Verlag
424 Seiten Paperback
10 Fotoseiten
ISBN 978-3-7357-6759-2
€ 23,90 (D)
Das Buch „Manchmal muss man einfach weiterlaufen“ ist als Taschenbuch und als E-Book (ISBN 978-3-7357-3325-2 / 9,90 €) erschienen. Es ist erhältlich bei BoD.de, amazon.de und weitere, unter anderem Thalia.de, Buch.de, Buecher.de, Spiegel.de, Mediamarkt.de, Hugendubel.de, Pubbles.de, im ibookstore, im epubli-Shop, auf der Website www.wiebkebeyer.jimdo.de und im ausgesuchten Buchhandel.
Kontakt und weitere Informationen gerne von:
Wiebke B. Beyer
Silcherstr. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
+49 711 16013056
+49 1523 1718768
buch(at)wiebkebeyer.de
Für Vertreter der Presse: Wenn Sie ein kostenloses Presseexemplare des Buches: ‚Manchmal muss man einfach weiterlaufen‘ erhalten möchten, können Sie dies direkt über die E-Mail-Adresse presse(at)bod.de anfordern. Zu beachten ist, dass der Versand nur mit nachgewiesenem Presseausweis erfolgt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Wiebke B. Beyer
Silcherstr. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
+49 711 16013056
+49 1523 1718768
buch(at)wiebkebeyer.de
Wiebke B. Beyer
Silcherstr. 8
70771 Leinfelden-Echterdingen
+49 711 16013056
+49 1523 1718768
buch(at)wiebkebeyer.de
Datum: 03.10.2014 - 05:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116848
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wiebke Beyer
Stadt:
Leinfelden-Echterdingen
Telefon: 015231718768
Kategorie:
Vermischtes
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 102 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buch-Neuerscheinung „Manchmal muss man einfach weiterlaufen“ von Wiebke B. Beyer
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wiebke B. Beyer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).