businesspress24.com - Zukunft der Pflege - wird die Würde des Menschen antastbar?
 

Zukunft der Pflege - wird die Würde des Menschen antastbar?

ID: 1116388

Experten und Betroffene diskutieren auf der Berliner Pflegekonferenz am 11. und 12. November im dbb forum in Berlinüber die Zukunft der Pflege in Deutschland


(businesspress24) - "Es gilt, dem Leben nicht nur Jahre, sondern den Jahren Leben zu geben." Dieses Zitat der ehemaligen Bundesministerin Ursula Lehr, die als Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen auch eine der Keynote-Speaker bei der Eröffnung der Berliner Pflegekonferenz sein wird, sagt bereits alles, was auch als Grundsatz für die Pflege gelten sollte.

Der Umgang mit pflegebedürftigen Menschen ist ein wichtiger Indikator für den Zustand einer Gesellschaft. Den Menschen bei Pflegebedürftigkeit auch im Alter ihre Würde zu belassen, stellt dabei eine der größten Herausforderungen in einer alternden Gesellschaft dar. Ein radikales Umdenken in unserem leistungsorientierten Wertesystem ist hierfür jedoch unvermeidbar. Eine Einsicht, die inzwischen in unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft Einzug hält und auch vor medialem Hochglanz keinen Halt macht. Sophie Rosentreter, ehemaliges Model und TV Moderatorin, liest anlässlich der Verleihung des Marie-Simon-Pflegepreises im Rahmen der Berliner Pflegekonferenz aus Ihrem Buch "Ilses weite Welt". Darin berichtet sie eindringlich darüber, wie hilflos Menschen mit Demenz dem Verlauf der Krankheit gegenüber stehen und dass dies gleichermaßen für pflegende Angehörige gilt. Ihr Fazit: "Unser Ziel muss es sein, alle Beteiligten zu stärken, aber dafür müssen wir dringend lernen, Hilfe anzunehmen!"

Ein Hauptanliegen der Berliner Pflegekonferenz ist es daher, die Bedürfnisse aller Beteiligten, d. h. der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen ebenso, wie die der verschiedenen Leistungserbringer umfassend darzustellen und Versorgungsengpässe zu identifizieren, um praxisnahe Lösungen aufzuzeigen. (Weitere Informationen finden Sie unter www.berliner-pflegekonferenz.de )




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

spectrumK, der Gesundheitsdienstleister für gesetzliche Krankenkassen, bietet auf Basis eines umfassenden Branchen Know-how seinen Kunden eine breite Produktpalette von maßgeschneiderten Dienstleistungen u. a. in den Bereichen Versorgungs-, Finanz- und Informationsmanagement. Ein Hauptanliegen ist dabei auch die Versorgung der Menschen im Bereich Pflege durch flächendeckende Pflegeberatungen und -schulungen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

spectrumK GmbH
Juliane Maneke
Spittelmarkt 12
10117 Berlin
juliane.maneke(at)spectrumk.de
030 212336-154
www.marie-simon-pflegepreis.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.10.2014 - 05:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116388
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Maneke
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 212336-154

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunft der Pflege - wird die Würde des Menschen antastbar?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

spectrumK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von spectrumK GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.