businesspress24.com - Essener Dermatologen europaweit häufig zitiert
 

Essener Dermatologen europaweit häufig zitiert

ID: 1116238

Die renommierte Fachzeitschrift „Lab Times“ hat ausgewertet, welche Wissenschaftler in den Jahren 2005 bis 2011 im Bereich Dermatologie europaweit am häufigsten zitiert wurden. Das Ergebnis: Mit Prof. Dirk Schadendorf auf Platz drei und Prof. Jürgen C. Becker auf Platz 26 sind gleich zwei Mitglieder der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) auf der Liste vertreten.


(businesspress24) - Die renommierte Fachzeitschrift „Lab Times“ hat ausgewertet, welche Wissenschaftler in den Jahren 2005 bis 2011 im Bereich Dermatologie europaweit am häufigsten zitiert wurden. Das Ergebnis: Mit Prof. Dirk Schadendorf auf Platz drei und Prof. Jürgen C. Becker auf Platz 26 sind gleich zwei Mitglieder der Medizinischen Fakultät am Universitätsklinikum Essen (UK Essen) auf der Liste vertreten.

Die Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in anerkannten Fachmagazinen beeinflusst die Weiterentwicklung jeder medizinischen Disziplin – besonders, wenn die Resultate häufig zitiert und damit vielen Forschern und Ärzten zugänglich gemacht werden. Oft zitiert und damit Teil der Gruppe der prägendsten Persönlichkeiten im Bereich Dermatologie sind zwei Mitglieder der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) am UK Essen: Prof. Dirk Schadendorf und Prof. Jürgen C. Becker. Eine aktuelle Auswertung der renommierten Fachzeitschrift „Lab Times“ hat gezeigt, dass Prof. Dirk Schadendorf einer der meistzitierten Dermatologen Europas ist. Neben Prof. Wolfram Sterry aus Berlin, Platz eins, ist er zudem der einzige weitere Deutsche unter den Top drei: Alleine der im US-amerikanischen „New England Journal of Medicine“ von Prof. Schadendorf publizierte Artikel zum Thema Melanom, dem sogenannten schwarzen Hautkrebs, der nicht in das europäische Ranking eingeflossen ist, wurde weltweit mehr als 1.500 mal zitiert.

Die von Prof. Schadendorf seit 2008 geleitete Klinik für Dermatologie am UK Essen besitzt einen hervorragenden Ruf. Seit Mai vergangenen Jahres leitet Professor Schadendorf zudem das Westdeutsche Tumorzentrum Essen (WTZ) am UK Essen, eines von mittlerweile zwölf onkologischen Spitzenzentren in Deutschland nach dem Vorbild US-amerikanischer Comprehensive Cancer Center. Prof. Jürgen C. Becker ist seit September Professor für Translationale Onkologie an der Medizinischen Fakultät in Essen. Er hat die erste von insgesamt drei Professuren übernommen, die das Deutsche Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) am UK Essen einrichtet und wurde gemeinsam durch die Medizinische Fakultät der UDE und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) berufen. Prof. Becker leitet die Abteilung „Translationale Onkologie mit Schwerpunkt Hautkrebsforschung“, die eng mit der Klinik für Dermatologie am WTZ zusammenarbeitet.





Die Auswertung erfolgte mit Hilfe der Wissensdatenbank „Web of Science“, die vom amerikanischen Medienkonzern Thomson Reuters herausgegeben wird. Dabei wurden ausschließlich Originalveröffentlichungen berücksichtigt, die in Europa oder Israel erschienen sind.

Die Auswertung finden Sie hier: www.labtimes-archiv.de/epaper/LT_14_05/#36.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Krankenhaus der Maximalversorgung ist das Universitätsklinikum Essen (UK Essen) heute das größte an einem Standort zentrierte Universitätsklinikum des Ruhrgebiets und damit das „Klinikum der Metropole Ruhr“. Jedes Jahr werden rund 50.000 Patientinnen und Patienten in den 1.300 Betten stationär und 165.000 ambulant behandelt. Rund 6.000 Experten der unterschiedlichsten Disziplinen in 27 Kliniken und 22 Instituten sind der Garant für eine exzellente und interdisziplinär angelegte Diagnostik und Therapie auf dem neusten Stand der Forschung. Der Dreiklang aus Forschen, Lehren und Krankenversorgung bildet die übergreifende Klammer sämtlichen Wirkens am UK Essen – im Mittelpunkt steht dabei stets der Mensch. Neben den Forschungsgebieten Genetische Medizin, Immunologie und Infektiologie konzentriert sich das UK Essen seit Jahren erfolgreich auf die drei Schwerpunkte Onkologie, Herz-Kreislauf und Transplantation. Mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen, Deutschlands größtem Tumorzentrum, dem Westdeutschen Protonentherapiezentrum Essen, einem der führenden Zentren für Strahlentherapie mit Protonen in Deutschland, dem Westdeutschen Herzzentrum Essen, in dem jährlich mehr als 2.000 Operationen durchgeführt werden, und dem international führenden Zentrum für Transplantation, in welchem mit Leber, Niere, Bauchspeicheldrüse, Herz und Lunge alle lebenswichtigen Organe transplantiert werden, verfügt das UK Essen über eine herausragende Aufstellung



Leseranfragen:

Christine Harrell
Leiterin Kommunikation & Öffentlichkeitsarbeit
Dekanat der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
Tel.: 0201/723 – 16 15
christine.harrell(at)uk-essen.de
https://www.uni-due.de/med/



PresseKontakt / Agentur:

Burkhard Büscher
Pressesprecher
Stabsstelle Marketing und Kommunikation
Tel.: 0201/723-2115
burkhard.buescher(at)uk-essen.de
www.uk-essen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Doppelmoral in der Gesundheitsbürokratie: Organspenden: Leben retten nach Richtlinie?
Wissenschaftliche Tests zeigen: E-Zigaretten weniger schädlich
Bereitgestellt von Benutzer: UKEssen
Datum: 02.10.2014 - 03:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1116238
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Forschung


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Essener Dermatologen europaweit häufig zitiert
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universitätsklinikum Essen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universitätsklinikum Essen



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.