Tag der Optimisten
Positiv-Magazin ruft am 10. Oktober international den "Tag der Optimisten" ins Leben!
(businesspress24) - Im Online-POSITIV-MAGAZIN (www.positiv-magazin.de) findet man nur positive Nachrichten. Ziel des Magazins ist es, den Optimismus in unserer Gesellschaft zu festigen, denn Optimismus stärkt unsere Gesundheit und wirkt wie ein Lebenselexier. Grund genug, jetzt erstmals den „Tag der Optimisten“ nicht nur in Deutschland, sondern international einzuführen.
An diesem Tag sollte man innehalten und nur positiv denken.
Der 10.10. ist nicht zufällig gewählt. Es ist ein fröhliches Datum und soll die kürzeren und dunkleren Herbst-/Wintertage mit Zukunftsplänen überbrücken, z.B. eine Reise fürs Frühjahr buchen oder sich mit Freunden treffen, die man lange vernachlässigt hat. Auch besiegeln Hochzeitspaare vorzugsweise am 10.10. ihre Liebe – so auch jetzt Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi.
Eigentlich sollte jeder Tag ein „Tag der Optimisten“ sein, denn wir benötigen dringend positive Impulse, die uns wieder an das Gute glauben lassen. Es gibt so viel Schönes, Liebens- und Lobenswertes, das wir oft gar nicht mehr sehen. Optimisten finden für Misserfolge und Niederlagen viel schneller eine Lösung als Pessimisten. Sie sind aufgeschlossener und haben ein positiveres Gemüt. Den ‚Kopf in den Sand stecken’ kennen sie nicht. Es ist wichtig und gut, dass nun der 10. Oktober in jedem Jahr immer wieder ins Gedächtnis gerufen wird.
Was soll an diesem Tag passieren? Einfach den „Tag der Optimisten“ genießen und andere darauf ansprechen. Optimisten, die sozial, wirtschaftlich oder kulturell Großes geleistet haben, könnten ausgezeichnet werden. Auch ein jährlicher „Optimisten-Ball“ wäre ein Highlight. Ideen gibt es viele. Das Geheimnis aller Erfolge heißt: „Durchführen“.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gertrud E. Warnecke, Lehrerin für Stenografie (Volkshochschule Frankfurt) und ‚Deutsch für Ausländer’ (Goethe-Institut Frankfurt) - arbeitete über 10 Jahre in der Werbeagentur J. Walter Thompson GmbH, war 7 Jahre ‚Leiterin Presse- und PR’ der CBS Schallplatten GmbH sowie ebenfalls 7 Jahre in gleicher Position beim Umschau-Verlag (alle Frankfurt am Main). 1987 machte sie sich mit ihrem „PRESSE- und PR-BÜRO Gertrud E. Warnecke“ selbstständig … später rief sie das exklusive Magazin „TAUNUS Edition“ - das leider im 10. Jubiläumsjahr aus Kostengründen eingestellt werden musste – und danach das Online-POSITIV-MAGAZIN: www.positiv-magazin.de ins Leben! Auch war sie viele Jahre ‚Chargée de Presse’ für die Chaîne des Rôtisseurs … und ist 2. Vorsitzende der „Piano-Akademie e.V.“
Gertrud E. Warnecke
Redaktionsleitung Online POSITIV-MAGAZIN
Debusweg 6
61462 Königstein im Taunus
Tel. 06174-24233, Fax: 06174-24333
gwarnecke(at)t-online.de - www.positiv-magazin.de
Gertrud E. Warnecke
Redaktionsleitung Online POSITIV-MAGAZIN
Debusweg 6
61462 Königstein im Taunus
Tel. 06174-24233, Fax: 06174-24333
gwarnecke(at)t-online.de - www.positiv-magazin.de
Datum: 01.10.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115992
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Kirchmeier
Stadt:
63225 Langen
Telefon: 06103-79689
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 85 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Optimisten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Positiv.Magazin (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).