businesspress24.com - Bekämpfung von Hunger als Voraussetzung für Frieden
 

Bekämpfung von Hunger als Voraussetzung für Frieden

ID: 1115963

Bundesminister Schmidt "Bildung und Know-how vermitteln, damit Nahrungsmittel nachhaltig produziert werden"


(LifePR) - Mit einem Festakt unter dem Motto "Säen und Ernten in Frieden" an der Kapelle der Versöhnung in Berlin hat heute der der Verein FriedensBrot e. V. dem Fall der Berliner Mauer und des Eisernen Vorhangs vor 25 Jahren gedacht. Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Christian Schmidt, wies bei der Veranstaltung hin auf die Bedeutung der Bekämpfung des Hungers in der Welt. Dies sei eine Voraussetzung für Frieden: "Leider ist es nicht selbstverständlich, in allen Teilen der Welt in Frieden zu säen, zu ernten und Brot zu backen. Genauso, wie der Mangel an Brot Unsicherheit, Streit und Gewalt provoziert, hat Brot auch die Macht, Frieden zu schaffen. Ohne Hunger und in Frieden leben zu können, ist ein Geschenk, für das wir jeden Tag dankbar sein müssen."
Aus dieser Privilegierung erwachse auch eine Verantwortung, sagte Schmidt: "Über 800 Millionen Menschen hungern weltweit und zwei Milliarden Menschen sind mangelernährt - für sie liegt das tägliche Brot in weiter Ferne. Das Recht auf Nahrung gehört zu den grundlegenden Menschenrechten und doch ist es das Menschenrecht, das am häufigsten verletzt wird. Nachhaltige Landwirtschaft ist jedoch ein Instrument im Kampf gegen Hunger und Armut. Sie ist zudem ein Schlüssel für mehr und nachhaltigere Entwicklung. Das schafft Stabilität und leistet so auch einen Beitrag zu mehr Frieden."
Bei dem Festakt wurde nach einer ökumenischen Dankandacht ein gemeinsames europäisches Friedensbrot gebrochen, das aus Roggenernten der elf mittel- und südosteuropäischen Länder verbacken wurde, die nach 1989 der Europäischen Union beigetreten sind. Das Saatgut stammt vom Roggenfeld auf dem ehemaligen Todesstreifen an der Bernauer Straße. Bundesminister Schmidt dankte den Beteiligten für die großartige Idee und deren Umsetzung und sagte im Hinblick auf das FriedensBrot: "Es mag klein und unscheinbar daher kommen und doch ist es ein Sinnbild für Leben, Frieden und Völkerverständigung. Das Projekt FriedensBrot verbindet Menschen über Grenzen hinweg."




Weitere Informationen erhalten Sie im Internet unter:
www.bmel.de/welternaehrung
http://www.friedensbrot.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Positives Jahresergebnis für Energielieferanten  M4Energy eG
Tankmonat September: Benzinpreise bewegen sich weiterhin auf niedrigem Niveau
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 01.10.2014 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115963
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 41 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bekämpfung von Hunger als Voraussetzung für Frieden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.