businesspress24.com - Holzhaus-Bauweisen im Überblick
 

Holzhaus-Bauweisen im Überblick

ID: 1115952

Holzhäuser erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Ein modernes Holzhaus unterscheidet sich hauptsächlich im Wandaufbau und Dämmmaterial.


(businesspress24) - Als Holzhaus (http://www.bio-solar-haus.de/holzhaus.html) bezeichnet man ein Haus, das primär aus Holz hergestellt ist. Neben Holzhäusern, die aus Massivholz in Form von Kanthölzern oder Rundstammbalken gebaut werden, ist die Kombination aus massivem Holz für die Tragkonstruktion bzw. das Traggerüst und der Dämmung aus natürlichen Dämmstoffen die weitverbreitetste Variante.

Bei der sogenannten Holzrahmenbauweise sorgen Stiele oder Pfosten, auf die Gipsfaserplatten montiert werden, für eine ausgesteifte Gebäudehülle. Die einzelnen Hohlräume werden anschließend mit unterschiedlichsten Dämmmaterialien gefüllt. Einfache Holzhäuser werden mit synthetisch hergestellten Dämmstoffen wie z.B. Glas- und Steinwolle als auch mit Styropor gedämmt, was sich im ersten Moment positiv auf die Baukosten auswirkt. Als nachteilig hat sich diese Form der Isolierung im Sommer aufgrund der hohen Temperaturleitzahlen herausgestellt.

Um ein natürliches Raumklima zu erreichen und um auch in der warmen Jahreszeit einen ausreichenden sommerlichen Wärmeschutz sicher zu stellen, sind hochwertig gedämmte Holzhäuser mit natürlichen Dämmstoffen ausgestattet. Zum Einsatz kommen dabei z.B. Materialen wie Holzfasern, Zellulose, Holzwolle, Hanf oder Holzspäne.

Mit einer guten und hohen Dämmung entsteht jedoch im Winter ein weiteres Problem: Durch den hohen Temperaturunterschied zwischen Innen- und Außenwand würde es bei einem wasserdampfdurchlässigen Wandaufbau zu einem Tauwasserausfall kommen. Schimmel und Feuchtigkeitsschäden wären die Folge. Um das Holzhaus vor diesen Gefahren zu schützen werden sogenannte Dampfbremsen oder Dampfsperren, also Kunststofffolien oder OSB-Holzplatten verbaut. Diese hindern den in jedem Haus entstehenden Wasserdampf daran durch den Wandaufbau zu entweichen. Regelmäßiges Fensterlüften oder der Einsatz einer Lüftungsanlage sind unvermeidlich.





Eine mögliche Alternative zum konventionellen Holzhaus ist das Bio-Solar-Haus. Durch die Anwendung des Haus-im-Haus-Prinzips kann der Wasserdampf als trockenes Gas das Haus verlassen. Dampfsperren, Dampfbremsen oder Lüftungsanlagen sind nicht notwendig. Weitere Informationen hierzu können der Unternehmenswebsite unter www.bio-solar-haus.de entnommen werden.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Firma Bio-Solar-Haus mit Sitz im pfälzischen St. Alban plant bereits seit 20 Jahren das auf dem Haus-im-Haus-Prinzip basierende biologische Passivhaus als Selbstbauhaus, Ausbauhaus und als schlüsselfertiges Haus. Im Sonnenpark, dem firmeneigenen Musterhauspark, stehen insgesamt 6 Häusern zum Probewohnen zur Verfügung.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Bio-Solar-Haus GmbH
Wolfgang Kirch
Sonnenpark
67813 St. Alban
presse(at)bio-solar-haus.de
06362-92270
http://www.bio-solar-haus.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 01.10.2014 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hubert Becher
Stadt:

St. Alban


Telefon: 06362-92270

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzhaus-Bauweisen im Überblick
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bio-Solar-Haus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bio-Solar-Haus GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 65


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.