Bestattunsgsoftware nun auch incl. DWA Wirtschaftsauskunft und Bonitätsprüfung
Berlin, 01. Oktober 2014 – Tombisto.de, das modernste Bestattungsprogramm auf dem deutschen Markt, mit dem alle Verwaltungsvorgänge problemlos und intuitiv erledigt werden können. Diese webbasierte Bestattersoftware überzeugt vor allem durch Usability (Anwenderfreundlichkeit) und mit ihrem enormen Leistungsumfang.
(businesspress24) - Neuerung: Möglichkeit der Wirtschauftsauskunft inklusive
Gut organisierte Verwaltungssoftare für Bestatter ist bisher auf dem deutschsprachigen Markt nicht zu bekommen. Für die Entwicklung dieses Bestatterprogramms arbeitete Girona direkt mit Bestattern aus München zusammen, wodurch diese Bestattersoftware optimal an die Bedürfnisse eines Bestattungsunternehmens angepasst wurden. Z.B. gibt es seit neuestem die Möglichkeit Lizenzen zu erwerben, in denen die DWA Wirtschaftsauskunft und Bonitätsprüfung bereits inbegriffen sind.
Heutzutage kann leider manchmal bereits ein zahlungsunfähiger Kunde die Existenz eines kleinen Unternehmens gefährden. Mit Hilfe dieses Gimmicks ist die schnelle online-Bonitätsprüfung von Kunden unter Angabe der Quellen möglich.
Girona entwickelt ihr webbasierte Bestatterprogramm, welches weltweit online auf jedem Browser abrufbar ist. Die Benutzeroberfläche ist dabei selbsterklären. TomBistos Oberfläche ist wie die gesamte Software von Girona einem Windowssystem angepasst. Dies unterstüzt die hervoragende Usabilty, da bekannte Elemente in gewohnter Position vorzufinden sind.
Auch die Option zum direkten Datenaustausch mit der Friedhofsverwaltung ist selbstverständlich in TomBisto integriert. Weiterhin bietet TomBisto Bestattern die Möglichkeit sich verschiedene Daten statistisch auswerten zu lassen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Girona Kommunale Softwareentwicklung
Girona entwickelt seit mehr als 20 Jahren Softwareprodukte speziell für den Verwaltungsbereich. Die Anwenderfreundlichkeit steht hierbei im Mittelpunkt. Ihre Programme erleichtern die sonst schwer zugänglichen bürokratische Vorgänge. Ziel ist die Schaffung wesentlich kürzerer und leichterer Arbeitsabläufe.
Die Anwenderfreundlichkeit steht selbstverständlich ganz vorne mit an. Dafür beziehen Sie ihre Kunden direkt in den Programmierungsprozess Ihres neuen Programms ein.
Neben den Friedhofverwaltungsprogrammen OrLando und TomBejo ist nun auch endlich eine Bestattungsverwaltungssoftware auf dem Markt: Organisiert. Erfolgreich. TomBisto.de.
Weitere Informationen unter http://www.girona.de/.
Presse-Kontakt:
Firma Girona Kommunale Softwareentwicklung GmbH
Carsten Graeber
Machnower Str. 21
14165 Berlin
Telefon: 030 - 32 666 12-0
Telefax: 030 - 32 666 12-12
eMail: presse(at)girona.de
Datum: 01.10.2014 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1115896
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Computer & Technik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 88 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bestattunsgsoftware nun auch incl. DWA Wirtschaftsauskunft und Bonitätsprüfung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Girona kommunale Softwareentwicklung GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).