businesspress24.com - Klimageräte mit Schutz vor Thermobrücken
 

Klimageräte mit Schutz vor Thermobrücken

ID: 1114471

Technische Innovationen für Rahmen und Oberflächen


(businesspress24) - sup.- Die Ansprüche an intelligente Klimasysteme in der Gebäudetechnik von Gewerbe- und Bürostandorten sind enorm: Bedarfsgerechte Kühlung, jederzeitige Lüftung sowie eine wirksame Feuchteregelung dienen der Gewährleistung eines konstant angenehmen Arbeitsklimas. Auch die Temperierung von EDV-Zentralen oder das Hygieneklima in besonders sensiblen Bereichen gehören zum Aufgabenspektrum der Anlagen. Zudem soll immer häufiger eine integrierte Wärmerückgewinnung aus der verbrauchten Innenraumluft die Energieeffizienz des jeweiligen Unternehmens verbessern. Abhängig von der Größe und Nutzung der Gebäude sowie von der Anzahl der Mitarbeiter sind für diese Funktionen äußerst komplexe technische Systeme erforderlich. In vielen Fällen verlangt der Leistungsbedarf eine Gerätedimensionierung, bei der beispielsweise eine Positionierung auf dem Gebäudedach die sinnvollste Lösung bietet. Die Voraussetzung für diese und ähnliche Installationsvarianten ist meist eine steckbare Rahmenkonstruktion, die eine einfache Zerlegung der Anlage erlaubt und damit Transport, Einbringung, Montage und Wartung erleichtert.

Die technische Herausforderung solcher Rahmenkonstruktionen darf jedoch nicht unterschätzt werden. Sie sind nämlich ein bevorzugter Aufenthaltsort der natürlichen Feinde jeder Energieeffizienz: der so genannten Thermobrücken. Diese nicht gewollten thermischen Weiterleitungen nach außen bzw. zwischen verschiedenen Gerätesegmenten sabotieren die Funktionalität unterschiedlicher Temperaturbereiche in der Anlage. Wenn sich etwa Wärme innerhalb des Gehäuses verteilt oder über unzureichend isolierte Rahmenelemente entweicht, kann dies die Leistungskapazitäten beeinträchtigen und den Energiebedarf beträchtlich vergrößern. Um diesen Effizienzverlust zu vermeiden, liegt seit einiger Zeit die thermische Entkopplung des Geräterahmens im Fokus der Entwickler.





Dies kann vor allem durch innovative Werkstoffe für Oberflächen und Dichtungen gelingen, wie der Systemanbieter Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) jetzt unter Beweis gestellt hat: Bei dem neuesten Modell aus der weltweit bewährten Klimageräteserie KG Top, dem KG Top.eco, minimieren eine witterungsbeständige Kunststoffummantelung des Rahmens und eine spezielle Türkonstruktion die Wärmeverluste so effektiv, dass die Anlage die strenge TÜV-Norm T2/TB2 nach EN 1886 (mechanische Eigenschaften von raumlufttechnischen Geräten) erfüllt. Weil die speziellen Oberflächenmaterialien zudem die Aufnahme von Feuchtigkeit sowie eine Kondensatbildung verhindern und keinen Nährboden für Mikroorganismen bilden, eignet sich das Klimagerät auch zum Betrieb an Standorten mit erhöhter Luftfeuchtigkeit oder großen Temperaturunterschieden. Selbst für den Einsatz in salzhaltiger Meeresluft gibt es für die Verkleidungspaneele eine Beschichtungsoption in Offshore-Qualität.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Supress ist ein Dienstleister für elektronisches Pressematerial zur schnellen und kostenfreien Reproduktion. Unsere Seiten bieten ein breites Spektrum an Daten und Texten zu Themen wie modernes Bauen, Umwelt, Medizin und Lifestyle. Passende Grafiken und Bilder stehen ebenfalls zur Verfügung. Unser Webauftritt ist für eine Auflösung von 1024 x 768 Bildpunkte optimiert. Bei Abdruck wird die Zusendung eines Belegexemplars erbeten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.09.2014 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1114471
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/555548

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 91 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimageräte mit Schutz vor Thermobrücken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Supress (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Supress



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 73


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.