businesspress24.com - Hitverdächtig: SWR1 wirbt erstmals auf Zapfpistolen
 

Hitverdächtig: SWR1 wirbt erstmals auf Zapfpistolen

ID: 1113168

Tankstellenbesucher hören gerne Radio. Deshalb fiel die Mediaentscheidung desöffentlich-rechtlichen Radio-Senders SWR1 erstmals auf Zapfpistolenwerbung von Alvern Media."Jetzt Hitmachen und Hitfiebern" - so lautet der Aufruf des SWR1 an seine Zuh


(businesspress24) - Hamburg, 25. September 2014. Der öffentlich-rechtliche Radiosender SWR1 setzt im Herbst im Sendegebiet Baden-Württemberg erstmals auf FillBoards? - Werbung auf Zapfpistolen. Ab 29. September heißt es "Jetzt Hitmachen und Hitfiebern". Die gelben Einleger an der Zapfsäule weisen Autofahrer und Tankstellenbesucher gezielt auf die SWR1-Hitparade vom 20. bis 25. Oktober hin. Die Hörerinnen und Hörer können fünf Lieblingstitel wählen. Zu gewinnen gibt es Tickets für die Final-Party. 540 Tankstellen in 324 Orten und über 5.700 FillBoards? sind für vier Wochen in die Kampagne eingebunden. Realisiert und umgesetzt wird der Werbeauftritt von Alvern Media, dem führenden deutschen Anbieter innovativer Werbeformate an Tankstellen. Verantwortliche Mediaagentur ist feedback media design, Stuttgart.

"Für die SWR1-Hitparade wollen wir die Zuhörer in ganz Baden-Württemberg aktivieren. Die Tankstelle ist ein idealer Touchpoint für unsere Zielgruppe. Radiohören und Autofahren gehören zusammen wie die Hitparade zu SWR1. Unsere Botschaft auf Zapfpistolen wird gesehen und nach dem Tanken wird SWR1 eingeschaltet", erklärt Christoph Mohr, Landessender-Marketing Baden-Württemberg.

Mit mehr als 10 Millionen Kontakten kann der national bekannte Radiosender im Kampagnenzeitraum rechnen. "Das Radio ist und bleibt das mit Abstand meistgenutzte Medium der Autofahrer", sagt Thorsten Huneke, Vertriebsdirektor D-A-CH bei Alvern Media. "Mit Werbung entlang der Mobilitätskette lässt sich gezielt eine Hörer-Sender-Bindung aufbauen. Tankstellenmarketing und insbesondere FillBoard?-Werbung sind dabei die Dreh- und Angelpunkte, um Reichweite aufzubauen und die Wirkung der Kampagne zu verstärken. Wir freuen uns über den Neuzugang des Senders SWR1, den wir sicher allein mit dieser Kampagne von der Leistung unseres Mediums restlos überzeugen können."





Bildmaterial erhalten Sie unter
Alvern_Presse (http://www.alvern.de/presse-medien/pressemeldungen/)
Das Bildmaterial ist kostenfrei zur redaktionellen Verwendung. Bitte nehmen Sie den Bildnachweis "Alvern Media" auf.

Copyright: Alvern Media


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Alvern Media GmbH
Alvern ist seit 1997 als Anbieter von innovativen Werbeformaten an Tankstellen päsent. Die Hamburger Alvern Media GmbH hat das FillBoard?, Werbung an Zapfsäulen, als Outdoor-Medium europaweit in 46 Ländern etabliert und darüber hinaus DoorMedia? (Türbeklebungen) in Deutschland eingeführt. Im deutschen und österreichischen Markt hat Alvern über 240.000 Werbeflächen im Portfolio; europaweit bietet das Unternehmen rund 600.000 Werbeflächen. In Deutschland sind mehr als 9.500 Tankstellen mit FillBoard? ausgerüstet. Dies entspricht 76 Prozent des gesamten Tankvolumens. Darüber hinaus können bundesweit über 2.000 Stationen unterschiedlicher Mineralölgesellschaften mit DoorMedia? belegt werden. Riesenposter auf Tankstellendächern gehören ebenso zum Portfolio wie In- und Outdoor-Floorgrafics. Alvern ist Mitglied im Fachverband Ambient Media (FAM). Die Verbandsmitglieder müssen sich jedes Jahr einem Leistungscheck durch einen unabhängigen Auditor stellen. Seit 2004 wurde Alvern Media, der Ambient Media Spezialist, ununterbrochen mit dem deutschen FAM-Qualitätssiegel ausgezeichnet. Mehr zu Alvern Media unter www.alvern.de.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Rossner Relations
Stefanie Rossner
Lindenstraße 14
50674 Köln
info(at)rossner-relations.de
022192428144
http://www.rossner-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2014 - 06:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113168
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Rossner
Stadt:

Köln


Telefon: 0221/92428144

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 113 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hitverdächtig: SWR1 wirbt erstmals auf Zapfpistolen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alvern Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alvern Media GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 66


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.