businesspress24.com - Ausgezeichnete Willkommenskultur
 

Ausgezeichnete Willkommenskultur

ID: 1113109

Ziehl-Abegg bei Bundeswettbewerb erfolgreich – Spanische Botschaft lobt Engagement für ausländische Fachkräfte


(businesspress24) - Im bundesweiten Innovationswettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen“ 2014 ist die "Internationale Fachkräftekampagne im ländlichen Raum" als einer von 100 Preisträgern geehrt worden. Zum Thema "Innovationen querfeldein – Ländliche Räume neu gedacht" liefert das Projekt in der Kategorie Gesellschaft eine Antwort auf die Frage, wie ein Unternehmen mit Willkommenskultur und den attraktiven Seiten des ländlichen Raums für ausländische Fachkräfte werben kann.

Vielen Unternehmen in Deutschland fehlen qualifizierte Arbeitskräfte. Besonders Mittelständler in ländlichen Regionen tun sich schwer, Nachwuchs im In- und Ausland zu rekrutieren. Mit einer internationalen Kampagne zeigt der Künzelsauer Motoren- und Ventilatorenhersteller Ziehl-Abegg, wie es gelingen kann. Offensiv wirbt er mit seiner Willkommenskultur um Arbeitskräfte aus Süd- und Osteuropa. Ob Sprachkurs oder Hilfe bei Umzug und Wohnungssuche – so sichert das Unternehmen langfristig nicht nur die eigene Zukunft, sondern trägt auch zum positiven Image der ländlichen Region bei.

Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank zeichnen im Rahmen des Wettbewerbs gemeinsam Ideen und Projekte aus, die einen positiven Beitrag zur Gestaltung der ländlichen Räume und Regionen liefern und sie fit für die Zukunft machen. Dr. Ulrich Schürenkrämer, Vorsitzender der Regionalen Geschäftsleitung Süd der Deutschen Bank, überreichte die Auszeichnung als „Ausgezeichneter Ort“ und betonte: „Ziehl-Abegg lebt uns vor, wie wir Zukunftsperspektiven im ländlichen Raum entwickeln können: durch innovative Wege im Personalmanagement, aber vor allem durch beherztes Engagement und unternehmerischen Weitblick. Oder kurz: sich den Herausforderungen ‚querfeldein‘ zu stellen. Treffender hätte ein Jahresthema die Managementqualitäten des Mittelstands auf dem Land gar nicht abbilden können.“

Jesús Bueno Gil, Generalsekretär für Arbeit und Soziales der spanischen Botschaft Berlin, bedankte sich für die Chance, welche seinen jungen Landsleuten geboten wird. „Hier erhalten Sie die Möglichkeit, ihr ganzes berufliches Potenzial zu entwickeln und sich gleichzeitig gut aufgehoben zu fühlen.“ Die freundliche Aufnahme und umfangreiche Hilfestellungen erleichtern den Spaniern das Einleben in ein neues berufliches und privates Umfeld erheblich.





Vorstandsvorsitzender Peter Fenkl unterstrich: „Wir sind sehr stolz, ein ‚Ausgezeichneter Ort im Land der Ideen‘ zu sein.“ Ziehl-Abegg habe aus eigenem Interesse nach einem Lösungsansatz für den Fachkräftemangel vor allem im ländlichen Raum gesucht. „Dass unserem Vorgehen nun durch die aktuelle Auszeichnung bundesweit Vorbildcharakter bescheinigt wird, freut alle Beteiligten“, sagte Fenkl. Gleichzeitig wies der Vorstandsvorsitzende auf das zweigleisige Vorgehen bei Ziehl-Abegg hin: Einmal die professionelle internationale Fachkräfteakquise und einmal die Intensivierung von Aus- und Weiterbildung.

„Der Einfallsreichtum und die Leidenschaft der Menschen, mit denen sie die Zukunft in unserem und für unser Land gestalten, verdienen eine Bühne, auf der sie wahrgenommen werden. Die ‚Ausgezeichneten Orte‘ bilden ein einmaliges Netzwerk an Innovationen aus Deutschland“, begründete Dr. Ulrich Schürenkrämer das langjährige Engagement der Deutschen Bank im Rahmen dieser Auszeichnung. Aus 1.000 Bewerbungen wählte die Expertenjury aus Wissenschaftlern, Wirtschaftsmanagern, Journalisten und Politikern gemeinsam mit einem sechsköpfigen Fachbeirat das Projekt „Internationale Fachkräftekampagne im ländlichen Raum“ aus.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

ZIEHL-ABEGG SE
Rainer Grill
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Heinz-Ziehl-Str.
74653 Künzelsau
07940-16328
rainer.grill(at)ziehl-abegg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Premiere und gute Tradition: 13. BKK Selbsthilfe-Tag in Düsseldorf
3.500 unbegleitete Flüchtlingskinder wurden 2014 bisher auf dem Mittelmeer gerettet / terre des hommes und italienische Behörden vereinbaren Hilfen für Flüchtlingskinder in Syrakus/Sizilien
Bereitgestellt von Benutzer: ziehl-abegg
Datum: 25.09.2014 - 05:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113109
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Soziales


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ausgezeichnete Willkommenskultur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZIEHL-ABEGG SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZIEHL-ABEGG SE



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 1
Guests online: 76


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.