businesspress24.com - Herausforderungen für Verwahrstellen im neuen gesetzlichen Umfeld
 

Herausforderungen für Verwahrstellen im neuen gesetzlichen Umfeld

ID: 1113005

Neue Möglichkeiten für neue Rahmenbedingungen


(businesspress24) - Da Gesetzeswortlaut und Gesetzgeberwille nicht immer miteinander in Einklang stehen, herrschen für die Verwahrstellen teilweise widersprüchliche rechtliche Rahmenbedingungen. Die durch den Gesetzgeber geschaffenen Komplexitäten bringen die Verwahrstellen an die Grenzen der Auslegbarkeit sowie deren Umsetzungsmöglichkeiten.

Die Verwahrstelle ist daher gefordert, die Vorschriften einerseits methodisch umzusetzen und andererseits Augenmaß und Auslegungs-Souveränität zu bewahren. Ein Höchstmaß an rechtlicher Expertise innerhalb der Verwahrstelle ist daher wichtiger denn je.

Tobias Moroni von Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA stellte diese Problematik in seinem Beitrag für das INVESTMENT FORUM heraus. Der Jurist zeigte auf, dass die Übernahme alter Vorschriften aus dem Investmentgesetz in das KAGB die BaFin in die Rolle der Legislative drückt.

Susanne Zyrus, Leiterin der Abteilung Depotbankgeschäft bei der WGZ BANK AG, stellte beim INVESTMENT FORUM Ansätze vor, die aufzeigen, wie man dieser Problematik in der Praxis begegnen kann.

Insbesondere die Kontrollpflichten, die den Verwahrstellen gemäß KAGB und AIFM-D Level II auferlegt wurden, sind bei Investmentvermögen, die in Sachwerten anlegen wie z.B. Schiffe, Flugzeuge und Windanlagen, nur durch ein hohes Maß an Asset-Verständnis und Mitarbeiterqualifizierung zu meistern. Auch das Cash-Monitoring ist eine Herausforderung, da Sperrkonten dazu nicht mehr vorgegeben und zumeist auch nicht mehr möglich sind.

Zum INVESTMENT FORUM am 02.07.2014 in Frankfurt am Main hatte Konsort gemeinsam mit den Partnern Stefan Nützel - NeXeLcon und Nicolai Schödl Business Consulting in die Räumlichkeiten des BVI eingeladen.

Download Fachvortrag Tobias Moroni (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/Investmentforum_2.7._Final.pdf)
Download Fachvortrag Susanne Zyrus (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/Verwahrstelle_in_Theorie_und_Praxis.pdf)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT.

Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 94 63 94
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.09.2014 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1113005
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderungen für Verwahrstellen im neuen gesetzlichen Umfeld
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konsort GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 90


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.