„Süßer die Glocken nie klingen“
(businesspress24) - Weihnachten am historischen Gut feiern – das klingt vom ersten Augenblick an nach Romantik, Stimmung und Gemütlichkeit. Tatsächlich ist das GUT EDERMANN in Oberbayern ein besonderer Ort, um zur Ruhe zu kommen und exklusive Feiertage zu verbringen. Festlich erglänzt in dem erstmals um das Jahr 1880 erwähnten einstigen „Gasthaus zur schönen Aussicht“ am 24. Dezember der Christbaum, traditionelle Weihnachtsklänge berühren das Gemüt in der ländlichen Idylle. Zu Silvester lässt es das GUT EDERMANN ordentlich „krachen“. An einem imposanten Silvesterabend mit Livemusik, Feuerwerk und allem, was dazugehört, rutschen die Gäste in das Jahr 2015. Im Rupertiwinkel, dort wo das GUT EDERMANN in einer traumhaft schönen Panoramalage zum Abschalten einlädt, ist die Welt noch in Ordnung. Wenn sich der Schnee über das hügelige Voralpenland legt, wird es im romantischen AlpenSpa auf 2.500 m² so richtig gemütlich. Spa-Leiter und Gastgeber Michael Stöberl und sein Team bringen dort einfühlsam Körper und Seele in Einklang. Er ist erfahrener Physiotherapeut und betreute bereits Eisschnelllauf-Nationalmannschaften und große Sportlerinnen wie Anni Friesinger und Gunda Niemann-Stirnemann. Wohlige Hitze spüren in der außergewöhnlichen Saunalandschaft, abtauchen im IndoorPool oder im PrivatSpa, Genussbäder mit Johanniskraut, Rosenblüten oder Zirbenölen wirken lassen oder Wasseranwendungen nach Kneipp, Massage- oder Beautybehandlungen – Wellness steht im GUT EDERMANN wahrhaftig für Wohlbefinden. Wer zwischendurch seine Nase gern in die frische Winterluft steckt, zieht auf Langlaufski seine Spuren durch den umliegenden Schnee oder gleitet über eine der vielen Loipen in Inzell, Ruhpolding oder Hammer, nur einen Katzensprung vom GUT EDERMANN entfernt. Wenn die nahen Seen zugefroren sind, ist dort viel Spaß beim Schlittschuhlaufen und Eisstockschießen angesagt. Idyllische Weihnachtsmärkte in Salzburg, Berchtesgaden, Bad Reichenhall oder Traunstein oder in den Dörfern der Umgebung laden ein zu einem Bummel durch Stände mit traditionellem Weihnachtsschmuck, Kunsthandwerk und Selbstgemachtem, zu Glühwein, Punsch und weihnachtlichen Naschereien. Abends werden im Designrestaurant MundArt oder in der gemütlichen BauernStubn Menüs aus der KreativKüche serviert. Egal ob ein festliches Menü am Weihnachtsabend oder ein Galadinner zum Jahreswechsel, es kommt nur das Beste aus der Region auf die Teller. Die Küche setzt auf regionale, saisonale, frische, hochwertige, gesunde und ehrliche Lebensmittel. Dazu hat das GUT EDERMANN verlässliche Partner wie die einheimische Privatbrauerei Wieninger oder die Molkerei Berchtesgadener Land und viele andere an der Hand. Das Fleisch kommt von den Bauernhöfen der Region, das Wild aus dem Rupertiwinkel, der Fisch aus den umliegenden Seen und im hauseigenen Kräutergarten und auf den artenreichen Wiesen rund um das Gut wachsen über 120 verschiedene Pflanzen. „Schneefeuer“ – so heißt das Weihnachtsangebot des GUT EDERMANN und so hat man früher in Bayern die Zündhölzer bezeichnet, die Oma oben auf dem Türrahmen versteckt hat, damit sie die Kinder nicht erreichen. Ein Stück Heimat, ein Stück verklärte Kindheit – all das und noch viel mehr verkörpert das historische GUT EDERMANN zu Weihnachten. Immer schon stand dort, wo heute Gäste von nah und fern die süßen Seiten des Lebens auskosten, ein bäuerliches Anwesen samt Gasthaus. Heute erwartet sie nach einer liebevollen Restaurierung und Renovierung ein außergewöhnliches SpaHotel, das seinesgleichen sucht.
Weihnachten: Schneefeuer (21.–29.12.14)
Leistungen: 4 bzw. 7 Nächte im kreativen Designzimmer mit allen Inklusivleistungen, reichhaltiges, köstliches Frühstück und 4-Gänge-Abendmenü, 1 Wellnessgutschein im Wert von 80 Euro p. P., 1 winterliches Willkommensgetränk, 1 Flasche Wasser im Zimmer – Preis p. P.: ab 415 Euro
Silvester: Glanzlichter (25.12.–06.01.14)
Leistungen: 4 bzw. 7 Nächte im kreativen Designzimmer mit allen Inklusivleistungen, 4 bzw. 7 x 4-Gänge-Abendmenü, Silvesterabend inkl. 6-Gänge-Menü mit der Akustik-Live-Show der Musikgruppe Léger, Mitternachtssuppe und umwerfendes Feuerwerk, 1 winterliches Willkommensgetränk, 1 Flasche Wasser im Zimmer – Preis p. P.: ab 515 Euro
Advent und Weihnachten im Rupertiwinkel
Adventmärkte in Surheim (28.11.–07.12.14) und Piding (06.–07.12.14, 13.–14.12.14), Perchtenlauf in Teisendorf 07.12.14), Christkindlmarkt in Anger (06.–07.12.14, 13.–14.12.14), Ganzjahreskrippe in Piding, Karl Robel – Rupertiwinkel Weihnachtsg‘schicht in Teisendorf, Aperschnalzen im gesamten Rupertiwinkel (von 26.12.14 bis Faschingsdienstag)
4.615 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Gut Edermann
Michael Stöberl
D-83317 Teisendorf, Holzhausen 2
Tel.: +49/(0)8666/9273-0
Fax: +49(0)8666/9273-199
E-Mail: info(at)gut-edermann.de
www.gut-edermann.de
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 25.09.2014 - 03:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112925
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Süßer die Glocken nie klingen“
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).