So kombinieren Sie gepunktete Krawatten passend zur Kleidung
(businesspress24) - Oft tragen wir einfarbige Krawatten vor allem aus einem Grund: um Probleme bei der Kombination mit der restlichen Kleidung zu vermeiden, nicht wahr? Dabei ist das eigentlich gar nicht so schwer, wenn man klassische Muster wie Punkte wählt und einige Grundregeln bei der Kombination beachtet.
Gepunketete Krawatten werden oft unterbewertet. Viele tun Sie als altmodisch oder eben schwer zu kombinieren ab, dabei sind Krawatten mit Punktmuster eigentlich perfekt für formelle Anlässe wie Hochzeiten und außerdem eine schöne Abwechslung zu einfarbigen Krawatten.
Beachten Sie allerdings folgende Regeln:
-Vermeiden Sie zu große Punkte und zu starke Farbkontraste: Feine Punkte und dezente Farbtöne, sind ideal und nicht zu auffällig.
-Wie auch bei anderen Krawatten gilt: wenn das Hemd hell ist, greifen Sie zu einem dunkleren Accessoire, wenn Sie ein dunkles Hemd tragen stattdessen eine helle Krawatte. Im Idealfall wählen Sie dann eine gepunktete Krawatte mit Punkten in der Farbe Ihres Anzugs.
-Wenn Sie mehr Harmonie in das Outfit bringen möchten, greifen Sie zu einem Einstecktuch in der Grundfarbe der Krawatte.
Wie Sie sehen, sind gepunktete Krawatten wesentlich einfacher zu kombinieren als viele denken. Also trauen Sie sich! Immer noch nicht überzeugt? Schauen Sie mal bei Andrew''s Ties vorbei: Dort finden Sie sicher Ihre neue Lieblingskrawatte – mit Punktmuster!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.09.2014 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112639
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sara Freevel
Stadt:
Parma
Telefon: +39 340 7161550
Kategorie:
Herrenkleidung
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"So kombinieren Sie gepunktete Krawatten passend zur Kleidung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Andrew''s Ties (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).