businesspress24.com - Buntes Finale der Natur im Aostatal
 

Buntes Finale der Natur im Aostatal

ID: 1112506

Herbstliche Wälder, Kuhwettkämpfe und kulinarische Festlichkeiten
bestimmen das letzte Quartal des Jahres 2014


(businesspress24) - Delikatessen und Bräuche, Kunst und Kultur – und das alles inmitten einer märchenhaften Landschaft: Der Herbst eignet sich wirklich wunderbar, um die zahlreichen Schönheiten des Aostatals kennenzulernen! Ab Mitte September beginnt die blätterreiche Zeit der sogenannten „foliage“, in der sich die Natur in ihrem farbenprächtigsten Gewand zeigt. Neben den beiden großen Naturschutzgebieten der Region – dem Nationalpark Gran Paradiso und dem Naturpark Mont Avic – laden noch viele weitere Gärten und Parks dazu ein, sich am leuchtenden Rot, Gelb und Orange des Laubs zu erfreuen. Wie wäre es beispielsweise mit einem Abstecher zum Arboretum „Borna di Laou“ (Wolfshöhle) in Verrès, zum Wäldchen „Parque d‘Euntrebeun“ oberhalb von Aosta-Stadt oder zum Park „Abbé Henry“ in Courmayeur am Fuße des Mont Blanc?

Darüber hinaus ist der Herbst natürlich die Jahreszeit schlechthin, wenn es um kulinarische Einblicke geht: Gleich eine ganze Reihe valdostanischer Vorzeigeprodukte wird dann vermehrt angeboten, darunter Kastanien, Äpfel, Weintrauben und DOC Weine – nicht zu vergessen die zahlreichen erlesenen Honigsorten. Die vielen Volksfeste, Kastanienfeiern, Gastromessen und Verkostungen stellen die Besucher natürlich vor die Qual der Wahl: Das Traubenfest „Feta di Resen“ vom 25. bis 28. September in Chambave, das Kastanienfest „Sagra della Castagna“ vom 09. bis 12. Oktober in Donnas, das Apfelfest „Mele Vallée“ am 11. und 12. Oktober in Antey-Saint-André und das Honigfest „Sagra del Miele“ vom 24. bis 26. Oktober in Châtillon sind nur einige der angebotenen Feierlichkeiten. Auf keinen Fall verpassen sollte man den „Marché au Fort“ am 12. Oktober in Bard: Neben unzähligen Probier- und Verkaufsständen darf sich das Publikum auf ein buntes Begleitprogramm im Dorf und auf der Burg freuen.

Gegenüber diesen landwirtschaftlich-önogastronomischen Festen rückt bei den „Batailles de Reines“ die Viehwirtschaft in den Mittelpunkt. Die sich dahinter verbergenden Kuhkämpfe haben eine jahrhundertealte Tradition und zählen zu den authentischsten Ausdrucksformen der Talkultur. Die für die Tiere unblutig verlaufenden Kämpfe, an deren Ende die Alm-Königin, die „regina degli alpeggi“ gekrönt wird, dienen nicht zuletzt der Verbesserung der Rasse. Das große Finale findet am 19. Oktober in der Arena Croix Noire in Aosta statt, wie immer werden Tausende von Zuschauern erwartet. Weniger bekannt, aber ebenso eindrucksvoll sind die Abschlusskämpfe der „Bataille de moudzons“ am 26. Oktober, bei der die Crème de la Crème junger valdostanischer Rinder in den Ring steigt, sowie das Finale des „Concours de Bataille des chèvres“ am 09. November, bei dem Ziegen im Mittelpunkt des Geschehens stehen. Auch für diese beiden ist der Veranstaltungsort Aosta-Stadt.





„Désarpa“ wiederum heißt das Volksfest, das in verschiedenen Berggemeinden des Aostatals anlässlich des Almabtriebs gefeiert wird. Wenn das Vieh nach den Sommermonaten im Hochgebirge festlich geschmückt zurück ins Tal geführt wird, ist die Stimmung stets vortrefflich: Neben leckeren Gaumenfreuden gibt es Musik und Tanz. In Valtournenche und Valgrisenche ist es am 27. September so weit, in Cogne ein Wochenende später am 04. und 05. Oktober.

Und für diejenigen schließlich, die mit Haut und Haar in die Kunst und Geschichte des Aostatals eintauchen möchten, bietet die Region noch bis zum 28. September das Kulturevent „Plaisirs de Culture en Vallée d’Aoste“ an. Das reichhaltige, abwechslungsreiche Programm beinhaltet eintrittsfreie Besuche diverser Burgen, Schlösser und Museen, Theatervorstellungen und Konferenzen, Themenworkshops und verschiedene Führungen. Und um beim Thema zu bleiben: Anlässlich des zehnjährigen Bestehens eröffnet das Archäologische Museum (MAR) in Aosta am 15. Oktober seine neue Ägypten- und Orientabteilung „Egizia e orientalizzante“. Viele weitere Informationen, Tipps und Hinweise sowie attraktive Reiseangebote finden Sie auf der offiziellen Homepage des Aostatals unter www.lovevda.it.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

„Maggioni – Tourist Marketing“ ist eine Berliner Marketing- und Kommunikationsagentur für die Tourismusbranche. Das mehrsprachige Team hat sich auf die Entwicklung und Durchführung von touristischen Werbemaßnahmen für europäische Reiseregionen spezialisiert. Die von der Agentur entworfenen Strategien basieren stets auf den spezifischen Forderungen ihrer Kunden. Das Ziel von Maggioni Tourist Marketing besteht darin, optimale Kommunikationslösungen zur Stärkung der jeweiligen Reiseregion auf dem touristischen Markt zu finden, d.h. die Vorzüge der Destination zu beleuchten, ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und hierdurch letztlich auch ihren wirtschaftlichen Erfolg zu fördern.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Maggioni Tourist Marketing
AP: Anne-Kathrin Boch
Dietrich-Bonhoeffer-Straße 3
10407 Berlin
Telefon: + 49 (0)30 44044398
Fax: + 49 (0)30 42088582
ak.boch(at)maggioni-tm.de
www.maggioni-tm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Großglockner Resort Kals-Matrei: Osttirols größtes Skigebiet mit einer Haube oben drauf
Großglockner Resort Kals-Matrei für Familien: Der „kleine“ Luxus um 50 Prozent ermäßigt
Bereitgestellt von Benutzer: maggioni-tm
Datum: 24.09.2014 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1112506
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buntes Finale der Natur im Aostatal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maggioni Tourist marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maggioni Tourist marketing



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 64


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.