businesspress24.com - 6. qualityaustria Lebensmittelforum
 

6. qualityaustria Lebensmittelforum

ID: 1111895

Wachsende Anforderungen querbeet - Komplexität mit einem Lächeln managen


(businesspress24) - Am 22. Oktober findet zum sechsten Mal das qualityaustria Lebensmittelforum statt. In diesem Jahr dreht sich dabei alles um wachsende Anforderungen an Unternehmen und den Umgang mit diesen in der Praxis. Zehn Top-Experten aus unterschiedlichen Bereichen widmen sich dabei vor allem den Schwerpunkten Lebensmittelsicherheit, Verpackung und Schädlingsbekämpfung. Das Forum in Zusammenarbeit mit Rentokil, BLATTARIA und Logic4BIZ richtet sich insbesondere an Entscheidungsträger aus der Lebensmittelbranche.

Trend unangekündigte Audits
Ständig wachsende Anforderungen seitens des Gesetzgebers sowie das Bedürfnis, die Sicherheit der erzeugten Produkte auf allen Stufen der Herstellung, Lagerung und des Vertriebs zu gewährleisten, stellen die Lebensmittelindustrie immer wieder vor wachsende Herausforderungen. Mit unangekündigten Audits kann der Einhaltung dieser Forderungen zwar jederzeit und uneingeschränkt nachgegangen werden, sie haben jedoch auch Auswirkungen auf die Praxis von Unternehmen. Beim 6. qualityaustria Lebensmittelforum wird nicht nur diesem Trend nachgegangen, sondern auch der Frage, wie ein gut funktionierendes betriebliches internes Eigenkontrollsystem aus Sicht des Marktamtes auszusehen hat.

Unterschiedliche Schwerpunkte - vielseitiges Programm
Zehn Top-Experten beschäftigen sich am 22. Oktober mit verschiedenen Schwerpunkten der Lebensmittelindustrie. Zum Thema Lebensmittelsicherheit bekommen Teilnehmer des Forums in drei halbstündigen Vorträgen erste Erfahrungen aus der Praxis mit unangekündigten Food Checks, den Umgang mit Lebensmittelsicherheit aus Sicht eines großen Unternehmens und aus der Sicht des Marktamts vorgestellt. Der zweite Schwerpunkt beschäftigt sich mit Verpackung. Hier werden sowohl die rechtlichen Rahmenbedingungen sowie die Risikobewertung im Zuge der Verpackung von Lebens- und Futtermitteln genauer beleuchtet. Zum dritten Schwerpunkt Schädlingsvorsorge und -bekämpfung werden Vorträge zur neuen Biozid Verordnung sowie zum neuen Europäischen Standard für Schädlingsbekämpfung präsentiert.





Networking bei regionalen Spezialitäten
DI Alfred Greimel, Prokurist Branchenmanagement Lebensmittel, Land- und Forstwirtschaft, Quality Austria, begrüßt die Konzentration auf unterschiedliche Schwerpunkte in diesem Jahr: "Das qualityaustria Lebensmittelforum verfolgt das Ziel, den Teilnehmern Wissen aus der Praxis für die Praxis mitzugeben. Die neuen Anforderungen betreffen viele unterschiedliche Bereiche, weshalb eine adäquate Beschäftigung mit diesem Thema nur über verschiedene Schwerpunkte laufen kann." Um den Tag dennoch mit einem Lächeln zu beenden, hält Roman Szeliga, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur "Happy&Ness" zum Thema "Humor im Business - Sie werden lachen, es ist ernst" die abschließende Keynote. Im Anschluss daran sind die Teilnehmer zum Networking bei regionalen Spezialitäten eingeladen.


Eckdaten zum 6. qualityaustria Lebensmittelforum
Ort: LFI Hotel/Landwirtschaftskammer Gästehaus GmbH, Auf der Gugl 3, 4021 Linz
Temin: Mittwoch, 22. Oktober 2014, 09.00 Uhr bis ca. 19.00 Uhr
Information und Anmeldung: http://www.qualityaustria.com/index.php?id=3758

Moderation:
-DI Axel Dick, MSc, Prokurist, Marketing, Quality Austria

Auf dem Podium:
-DI Alfred Greimel, Prokurist Branchenmanagement Lebensmittel, Land- und Forstwirtschaft, Quality Austria
-DI Andreas Lidauer, Leiter Qualitätsmanagement, Zentraleinkauf HOFER KG
-Herbert Taglieber, Quality Assurance Supervisor, LWM Austria GmbH
-Dr. Robert Riedl, Dipl. ECVPH Fachtierarzt für Lebensmittel, Magistrat der Stadt Wien MA 59 - Marktamt, Direktion, Gruppe Lebensmittelsicherheit
-Dr. Michael Washüttl, Leiter Abteilung Verpackung, ofi Österreichisches Forschungsinstitut für Chemie und Technik
-Dr. Martin Messner, Technical Service Manager, MONDI GmbH
-Josef Walder, Geschäftsführer, BLATTARIA Betriebshygienegesellschaft mbH
-Gerhard Klosterer, Technischer Leiter, Rentokil
-Gerhard Rottenmanner, Bereichsleiter Schädlingskontrolle, staatlich geprüfter Desinfektor, HYGIENICUM Graz
-Dr. Roman Szeliga, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur "Happy&Ness" und unter den Top 100 Referenten bei Speaker Excellence

Copyright: Quality Austria/Anna Rauchenberger


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Quality Austria Trainings-, Zertifizierungs- und Begutachtungs GmbH ist der führende Ansprechpartner für System- und Produktzertifizierungen, Begutachtungen und Validierungen, Assessments, Trainings und Personenzertifizierungen und für die Austria Gütezeichen. Grundlage sind weltweit gültige Akkreditierungen beim BMWFW und internationale Zulassungen. Darüber hinaus vergibt das Unternehmen seit 1996 gemeinsam mit dem Wirtschaftsministerium den Staatspreis Unternehmensqualität. Der Leistungskern der Quality Austria liegt in ihrer Kompetenz als nationaler Marktführer für Integrierte Managementsysteme zur Sicherung und Steigerung der Unternehmensqualität. Damit ist die Quality Austria ein wesentlicher Impulsgeber für den Wirtschaftsstandort Österreich und für "Erfolg mit Qualität". Sie kooperiert weltweit mit rund 100 Mitgliederorganisationen und ist nationaler Repräsentant von IQNet (The International Certification Network), EOQ (European Organisation for Quality) und EFQM (European Foundation for Quality Management). Über 12.000 Kunden in knapp 50 Ländern - davon circa 2.000 in Österreich - profitieren von der langjährigen Expertise des international tätigen Unternehmens.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Himmelhoch PR
Doris Lenhardt
Alser Straße 45/6
1080 Wien
doris.lenhardt(at)himmelhoch.at
+43 650 400 27 81
http://www.himmelhoch.at



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2014 - 08:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1111895
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Dick
Stadt:

Wien


Telefon: +43 1 274 87 47 -0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"6. qualityaustria Lebensmittelforum
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Quality Austria (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Quality Austria



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.