businesspress24.com - Behagliche Atmosphäre ohne Russ und tropfendes Wachs
 

Behagliche Atmosphäre ohne Russ und tropfendes Wachs

ID: 1110292

Das RAL Gütezeichen sorgt für eine ungetrübte Stimmung


(businesspress24) - St. Augustin, 18. September 2014 - Die dunkle Jahreszeit rückt näher und viele denken daran, ihren Kerzenvorrat wieder aufzustocken. Gerade an den langen Winterabenden hellt Kerzenschein die Stimmung auf und verbreitet eine behagliche Atmosphäre. Aber nicht jede Kerze macht Freude. Wer ein ruhiges Kerzenlicht genießen möchte und Wachstropfen auf dem Tisch ebenso scheut wie eine rußende Flamme, sollte sich beim Kauf an das RAL Gütezeichen Kerzen halten. Diese Kerzen tropfen nicht und brennen rußarm ab. Vor allem unterliegen die verarbeiteten Roh- und Hilfsstoffe strengen Grenzwerten, damit sie weder Gesundheit noch Umwelt beeinträchtigen. Die Kriterien für die Verleihung des RAL Gütezeichens wurden jetzt noch einmal verschärft.

Verbraucher können bei Kerzen mit dem RAL Gütezeichen sicher sein, dass diese Produkte einer sorgfältigen Prüfung unterzogen werden. Das reicht vom Aussehen der Kerze und dem ruhigen Abbrand der Flamme bis hin zur Krümmung des Dochts und seinem Material, das bleifrei sein muss und nur ein geringes Nachglimmen ermöglichen darf. Besonderen Wert legen die Hersteller auf den Gesundheits- und Umweltschutz. Die bei der Herstellung verwendeten Farben, Lacke, Duftstoffe sind beispielsweise detailliert festgelegt. Gleiches gilt für die Beschaffenheit von Stearin und Bienenwachs.

Teelichte mit mindestens vier Stunden Brenndauer

Das RAL Gütezeichen wird unter anderem für Haushaltskerzen, Spitzkerzen und Stumpenkerzen verliehen. Besonders profitieren Verbraucher beispielsweise von Teelichten mit dem RAL Gütezeichen. Die Lichte müssen mindestens vier Stunden lang brennen und verschmutzen auch nach dieser langen Zeit die gewärmte Teekanne kaum mit Ruß. Zudem können sie in die Tischdekoration integriert werden, da ihre spezielle Hülle nicht brennbar ist.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Informationen zur RAL Gütesicherung

Für die Anerkennung von RAL Gütezeichen ist seit 1925 RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung im Produkt- und Dienstleistungsbereich zuständig. Die zuverlässige Einhaltung des hohen Qualitätsanspruchs wird durch ein dichtes Netz stetiger Eigen- und Fremdüberwachung gesichert, dem sich die Hersteller und Anbieter freiwillig unterwerfen. Als objektive und interessensneutrale Kennzeichnung werden RAL Gütezeichen den wachsenden Ansprüchen der Verbraucher gerecht und stehen für deren Schutz. Zurzeit gibt es rund 130 Gütegemeinschaften mit über 160 RAL Gütezeichen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Doris Grundmeyer
Siegburger Straße 39
53757 St. Augustin
RAL-Institut(at)RAL.de
02241 / 16 05 21
http://www.ral-guetezeichen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.09.2014 - 03:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1110292
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Grundmeyer
Stadt:

Sankt Augustin


Telefon: 02241 / 16 05 21

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Behagliche Atmosphäre ohne Russ und tropfendes Wachs
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.