Die Stars der Tischtennis-Bundesliga künftig live und on-demand auf Sportdeutschland.TV
(ots) - Das erfolgreiche Bewegtbild- und 
Livestream-Angebot der Tischtennis-Bundesliga (TTBL) zieht um. Die 
Spiele von Europas stärkster Liga werden künftig live und on-demand 
auf Sportdeutschland.TV, dem Online-Sportsender des Deutschen 
Olympischen Sportbundes (DOSB) übertragen.
   Die TTBL und die DOSB New Media GmbH, Betreiberin von 
Sportdeutschland.TV, vereinbarten die Kooperation, durch die das 
bisherige Bewegtbild-Angebot von TTBL.TV auf einem eigenen Kanal bei 
Sportdeutschland.TV erreichbar ist. Unter 
www.sportdeutschland.tv/ttbl bekommen die Fans gleich einen echten 
Leckerbissen zu sehen. Neben vier weiteren Spielen und der Konferenz 
wird am Sonntag das Spitzenspiel von Tabellenführer Borussia 
Düsseldorf gegen den 1. FC Saarbrücken TT übertragen. Ein perfekter 
Start für die neue Zeitrechnung des beliebten Streaming-Angebots der 
TTBL.
   Nico Stehle, Geschäftsführer der TTBL, freut sich auf den neuen 
Auftritt: "Es war schon immer unser Ziel, die Tischtennis-Bundesliga 
im Internet über Livestreams und On-demand-Videos auf höchstem Niveau
zu präsentieren. Mit unserem Channel auf Sportdeutschland.TV 
profitieren wir nicht nur von modernster Technologie und der 
künftigen Weiterentwicklung der Plattform, sondern haben darüber 
hinaus die Möglichkeit, ein breites Publikum mit unserer Sportart zu 
faszinieren."
   Oliver Beyer, Geschäftsführer bei Sportdeutschland.TV, ergänzt: 
"Die Tischtennis-Bundesliga gilt schon lange als Vorreiter, wenn es 
darum geht, schnellen und spannenden Sport im Internet zu übertragen.
Daher ist die Entscheidung der TTBL für eine Zusammenarbeit ein 
großer Schritt zu unserem Ziel, Sportdeutschland.TV zu dem Ort im Web
zu machen, wo Sportfans den deutschen Sport in seiner ganzen Vielfalt
entdecken und erleben können. Der TTBL-Channel auf 
Sportdeutschland.TV wird begeistern - nicht nur Tischtennisfans."
   Wer keine Gelegenheit hat, die Spiele am Sonntag live zu 
verfolgen, findet im TTBL-Channel ein umfassendes On-demand-Angebot 
mit Aufzeichnungen, Zusammenfassungen und Highlights wie dem 
Ballwechsel des Tages.
   Über Sportdeutschland.TV: 
   Sportdeutschland.TV (www.sportdeutschland.tv) ist der 
Online-Sportsender des DOSB (Deutscher Olympischer Sportbund). Ziel 
der im August 2014 gestarteten Plattform ist es, den deutschen Sport 
in seiner ganzen Vielfalt zu zeigen. Dabei verbindet 
Sportdeutschland.TV Livestreams und On-demand-Videos aus 
unterschiedlichen Sportarten in einem nach Channels und Sportarten 
sortierten Angebot. So können Sportfans Sportarten, die sie besonders
interessieren, erleben, aber auch immer wieder neue Sportevents und 
Disziplinen entdecken.
   Über die DOSB New Media GmbH: Die 2011 vom DOSB gegründete DOSB 
New Media GmbH  entwickelt und betreibt innovative Onlineanwendungen 
für den deutschen Sport. Im Mittelpunkt steht neben der der 
Netzwerkplattform splink.de und der splink-WebApp für das Deutsche 
Sportabzeichen, eine der größten Breitensportinitiativen in 
Deutschland, die Übertragung von Sportveranstaltungen auf dem eigenen
Online-Sportsender Sportdeutschland.TV. Rund um diese Themen stellt 
die DOSB New Media GmbH Verbänden und anderen Sportorganisationen ihr
Online-Know-how auch beratend zur Verfügung.
Pressekontakt:
DOSB New Media GmbH
Herr Oliver Beyer
Im Klapperhof 7-23
50670 Köln
Tel.: +49 (0)221 677793-20
Fax: +49 (0)221 677793-29
E-Mail: presse(at)dosbnewmedia.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 18.09.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1109840
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln / Fulda
Telefon:
Kategorie:
Sport
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 34 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stars der Tischtennis-Bundesliga künftig live und on-demand auf Sportdeutschland.TV
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DOSB New Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







